HanseMerkur
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Langzeit-Auslandskrankenversicherung
      • Reiseversicherung für Schüler & Studenten
      • Au Pair-Versicherung
    • Reiserücktrittsversicherungen
      • Reiserücktritts-& Abbruchversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung Deutschland
      • Hotel-Rücktrittsversicherung für Europa
    • Reiseversicherungspakete
      • Reiseschutz 4- und 5-Sterne
      • Reiseschutz für Deutschland
      • Hotel-Reiseschutz für Europa
      • Jahresschutz Gold & Platin
    • Geschäftsreise- & Firmenversicherungen
      • Geschäftsreiseschutz
      • ...mehr
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Schutz
      • Fahrradversicherung
      • Reise-Gepäckversicherung
      • Seminarversicherung
      • Ticketversicherung
      • Notfall-Versicherung
      • Hochzeitsfeierversicherung
      • Autoreisezug- und Fährversicherung
    • Incoming Versicherungen
      • Deutschlandschutz für ausländische Gäste
      • Reiseversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
      • Visum-Reiseversicherung
      • Reiseversicherung für ausländische Gruppen
    • Corona-Reiseschutz
    • Alle Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Fahrradversicherung
    Fahrradversicherung

    Umfassende Absicherung gegen Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl.  

    Fahrradversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt aufnehmen
      • Virtueller Assistent
    • Daten ändern
    • Schaden melden
    • Notfall
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Bezahlmöglichkeiten
      • SEPA
      • Kreditkarte
      • Paypal
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • TÜV-Zertifizierung
    • Kreditkartensicherheit PCI
    • Sichere Online-Buchung
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Insolvenzbedingte Absage
    Informationen zur Insolvenzversicherung
    Insolvenz
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Warum Reiseschutz
      • Gründe für Auslandskrankenversicherung
      • Gründe für Reiserücktrittsversicherung
      • Gründe für Reiseversicherungspakete
      • ...mehr
    • Versicherungsvergleiche
      • Vergleich Corona-Reiseversicherungen
      • Vergleich Auslandskrankenversicherungen
      • Vergleich Reiserücktrittsversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Ägypten
      • Argentinien
      • Australien
      • ...mehr
    • Glossar
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Jahres-Versicherungen
      • Go Europe Reiseschutz
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Reisemedizin & Reiseapotheke
      • Checkliste Camping
      • Gesundheitstipp Impfen
      • ...mehr
    • Reisethemen
      • Skiurlaub
      • Work & Travel
      • Auslandsstudium
      • ...mehr
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Mobile Pass HanseMerkur
    Entdecken Sie den neuen Mobile Pass für Ihr Smartphone

    Nie mehr Versicherungsunterlagen drucken – mit dem neuen Mobile Pass der HanseMerkur können Sie Ihre Vertragsdaten jetzt digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern.

    Mobile Pass
  • Suche
    Zurück

    Suche


  • FAQ
  • Daten ändern
  • Schaden online melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Deutschland International
    • Österreich
    • Polen
    • Schweiz
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Homepage
  • Gut zu wissen
  • Reiseziele
  • Ukraine

Ukraine – Reisetipps, Gesundheit und Sicherheit

Ukraine

Reiseversicherungen für die Ukraine

  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseversicherungs-Pakete
Passende Versicherungen
  • Kurzüberblick
  • Versicherungsschutz
  • Corona-Reiseschutz
  • Gesundheit
  • Einreise und Sicherheit
  • Reisen im Land
  • Prak­ti­sche Hinweise
  • Notfall­kon­takte
  • Reise-Check­listen
  • Produktempfehlungen

Ukraine im Überblick

Orthodoxe Kirchen und bunte Märkte in Kiew, die lebendige Hafenstadt Odessa, Badestrände am Schwarzen Meer und die majestätischen Berge der Karpaten machen die Ukraine zu einem vielseitigen Reiseziel. Damit Sie die Schönheit des osteuropäischen Landes unbesorgt genießen können, möchten wir Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.

Staat: Ukraine
Sprachen: Ukrainisch, Russisch
Währung: Hrywnja (UAH)
Zeitzone: UTC +2
Visumspflicht: keine Pflicht für Urlaubsreisen, Visum für längere Aufenthalte
Reisepass: Pflicht für Deutsche
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen: Hepatitis A, FSME. Bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut

Kontakt aufnehmen
Fragen stellen
Schaden melden

Was ist der opti­male Versi­che­rungs­schutz für meine Reise in die Ukraine?

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen

Damit Sie sorgenfrei reisen können, bieten wir Ihnen mit den verschiedenen Versicherungen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre persönliche Absicherung auf Reisen – und das weltweit. Sie können jede unserer Reiseversicherungen bequem online abschließen und sich auf Ihre verdiente Auszeit freuen, ohne sich Gedanken um Kosten für Reiserücktritt oder Krankheit machen zu müssen. Die Reiseversicherungen der HanseMerkur sind vielfach ausgezeichnet.

Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz für die Ukraine zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reise-Gepäckversicherung und Notfall-Versicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.

Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?

Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn diese ist Voraussetzung für die Einreise in die Ukraine. Ein Nachweis über eine in der Ukraine gültige Krankenversicherung müssen Sie beim Grenzübertritt vorlegen.

Reiserücktrittsversicherung

Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer Ukraine-Reise?

Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Ukraine-Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Gerade wenn Sie planen, längere Zeit in der Ukraine zu verbringen, ist dies in der Regel kostspielig. Eine Reiserücktrittsversicherung mit Urlaubsgarantie schützt Sie, falls Sie Ihre Reise nicht antreten können oder vorzeitig abbrechen müssen.

Gepäckversicherung

Verlorenes Gepäck auf Flug-Reisen

Bei Flugreisen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden. 

Corona Reiseschutz Quarantäne zuhause

Corona-Reiseschutz – das Plus für Ihre Reiserücktrittsversicherung

Die HanseMerkur leistet auch während der Pandemie. Unsere Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung enthalten viele Leistungen, die Sie auch während der Corona-Krise in Anspruch nehmen können.

Ergänzen Sie Ihre Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit einer zusätzlichen Absicherung bei häuslicher Isolation (Quarantäne) oder wenn Sie am Abflugtag am Flughafen abgewiesen werden (Verweigerung der Beförderung) bzw. am Anreisetag Ihre Ferienwohnung nicht betreten dürfen.

Corona-Leistungen in unseren Reiseversicherungen

Häufig gestellte Fragen Corona-Virus

Corona-Reiseschutz zusätzlich abschließen 
 

Gesund­heits­tipps: Wie ist die medi­zi­ni­sche Versor­gung in der Ukraine und was muss ich beachten?

Krankheiten und Impfungen

Wie Sie sich vor Infektionen schützen

Das Leitungswasser in der Ukraine ist nicht trinkbar. Greifen Sie daher unbedingt zu Wasser in Flaschen und achten Sie auf ein intaktes Siegel.

Zurückhaltung ist beim Kauf frischer Waldpilze geboten. Vor allem in ländlichen Regionen und im Norden kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pilze radioaktiv belastet sind. In touristischen Zentren sind Fälle dieser Art bisher jedoch noch nicht bekannt geworden.

Für die Ukraine besteht grundsätzlich keine Impfpflicht. Das Robert-Koch-Institut legt Reisenden in die Ukraine nahe, vor der Abreise alle Standardimpfungen auffrischen zu lassen. Das Auswärtige Amt rät außerdem zu Impfungen gegen Hepatitis A, FSME, Polio und bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut. 

In der Ukraine kommen Zecken vor, die Krankheiten übertragen können. Lassen Sie sich deswegen vor der Reise gegen FSME impfen. Da es gegen die ebenfalls übertragene Lyme-Borreliose keine Impfung gibt, sollten Sie sich zusätzlich mit Zeckenschutzmittel und langer, heller Kleidung vor Zeckenbissen schützen.

Ärzte, Krankenhäuser & Medikamente

Medizinische Versorgung im Ernstfall

Eine umfassende medizinische Versorgung werden Sie ausschließlich in den größeren Städten der Ukraine vorfinden. Kiew, Lemberg, Odessa, Dnipropetrowsk und Charkiw sind dahingehend Vorreiter. Nichtsdestotrotz ist die medizinische Ausstattung größtenteils veraltet. In ländlichen Gegenden sind außerdem die hygienischen Standards weit schlechter als die in Europa. Tipp: Kaufen Sie Kanülen und Mullbinden in der Apotheke, da es in den Praxen üblich ist, bereits benutztes medizinisches Material zu reinigen und wiederzuverwenden.

Medizinische Behandlungen in der Ukraine sind für Ausländer uneingeschränkt kostenpflichtig. Gerade in den besser ausgestatteten Privatkrankenhäusern sind diese Behandlungen teuer. Aus diesem Grund sind Touristen verpflichtet, eine Auslandskrankenversicherung für Ihren Aufenthalt in der Ukraine im Voraus abzuschließen. Das Vorhandensein einer Auslandskrankenversicherung wird bei der Einreise von den Grenzbeamten kontrolliert. Die HanseMerkur bietet mit der Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransportgarantie einen optimalen Schutz für Ihren Aufenthalt in der Ukraine.

Ständig benötigte Medikamente sollten unbedingt von zu Hause mitgebracht werden. Nicht alle in Deutschland üblichen Medikamente können in der Ukraine erworben werden. Gerade in ländlichen Regionen ist die Auswahl in Apotheken eher schlecht.

Listen mit deutschsprachigen Ärzten stellen Ihnen die Deutsche Botschaft in Kiew bereit.

Was muss ich vor Antritt meiner Reise in die Ukraine bedenken?

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Informationen für sicheres Reisen

Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

Landespezifische Sicherheitshinweise

Einreise

Reisedokumente

Für Urlaubsreisen benötigen Sie für die Einreise in die Ukraine einen gültigen Reisepass und den Nachweis über eine in der Ukraine geltenden Auslandskrankenversicherung. Zum Teil wird bei der Einreise ein Nachweis darüber verlangt, dass Sie über genügend finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Urlaub in der Ukraine zu finanzieren. Als Nachweis ausreichend sind in der Regel Hotel-Reservierungsbestätigungen, Bargeld oder Kontoauszüge.

Öffentliches Leben

Einschränkungen im öffentlichen Leben

In Folge der Auseinandersetzungen mit dem Nachbarland Russland und zahlreichen Demonstrationen ist die Sicherheitslage in der Ukraine fragil. Beachten Sie deswegen auf jeden Fall vor Ihrer Reise die aktuellen Sicherheitsempfehlungen des Auswärtigen Amtes und vermeiden Sie Reisen in Krisenregionen. Von Reisen auf die Halbinsel Krim sollten Sie ebenfalls absehen.

Taschendiebstähle und Kleinkriminalität kommen auch in der Ukraine vor. Lassen Sie, falls möglich, Ihre Wertgegenstände bei Ausflügen im Hotelsafe. Bei Flug- oder Bahnreisen sollten Sie wichtige Dokumente und Wertvolles im Handgepäck transportieren. Tragen Sie Bargeld und Kreditkarten stets nah am Körper. Behalten Sie Ihr Handgepäck auch bei Sicherheitskontrollen und Durchsuchungen im Auge.

An unbelebten, uneinsichtigen Orten kann es vor allem im Schutze der Nacht in der Ukraine auch zu Gewaltverbrechen kommen. Nehmen Sie besonders nachts lieber ein Taxi statt die Metro und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl.

Teilweise kann es in der Ukraine aufgrund des Energiestreits mit Russland und einer instabilen Versorgungslage zu Stromausfällen und Spannungsschwankungen kommen.

Reisen im Land: Hinweise & Tipps zu Reisen in die Ukraine

Landschaft

Faszinierende Natur- und Kultur-Highlights

Orthodoxe Kirchen und bunte Märkte in Kiew, die lebendige Hafenstadt Odessa und Badestrände am Schwarzen Meer machen die Ukraine zu einem vielseitigen Reiseziel. Trotz zahlreicher sehenswerter Landschaften und Städte ist die Ukraine kein klassisches Reiseland. Seitdem Billigflieger ukrainische Städte anfliegen, ändert sich dies jedoch.

Besonders Kiew weckt als Destination für Städtetrips das Interesse von Westeuropäern. Hier finden Sie Unterkünfte aller Art – vom Luxus-Hotel, über private Ferienzimmer und Hostels. Besonders sehenswert sind die reich verzierten orthodoxen Kirchen und alten Jugendstilgebäude in der Innenstadt. Kulturfans begeistern die Ballettaufführungen in der Nationaloper. Da es in Kiew viele junge Leute gibt, hat sich inzwischen auch eine breite Bar- und Clubszene gebildet, die zum Ausgehen einlädt. Ähnlich wie in anderen ehemaligen sowjetischen Großstädten, wurde auch in Kiew die Metro mit monumentalen Kunstwerken ausgestaltet. Die Metro ist daher nicht nur das ideale Fortbewegungsmittel, sondern eine Sehenswürdigkeit für sich.

Das Schwarze Meer ist die Lieblingsdestination für die Urlaube der Einheimischen. Die Hafenstadt Odessa bietet Kulturinteressierten spannende Bauten aus dem 19. Jahrhundert. Sonnenanbeter können sich am Stadtstrand bräunen.

Naturkatastrophen

Potentielle Gefahren in Urlaubsregionen

Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in der Ukraine auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.

  • Überschwemmungen
  • Sturm

Wie Sie während Starkregen oder Sturm am besten reagieren, lesen Sie auch unter Verhalten bei Naturkatastrophen.

Prak­ti­sche Hinweise

Autofahren

Führerschein und Verkehrsregeln

Reisen Sie mit dem Auto in die Ukraine ein, muss der im Fahrzeugschein eingetragene Halter auch im Auto sitzen. Falls dies nicht der Fall ist, muss der eingetragene Halter eine Vollmacht ausstellen. Zur Einreise benötigen Sie zusätzlich die „Grüne Versicherungskarte“, die nachweist, dass Ihr PKW versichert ist. Der ADAC empfiehlt auch die Mitnahme des internationalen Führerscheins zusätzlich zum nationalen Führerschein.

Da in der Ukraine Autokennzeichen gestohlen werden, stellen Sie vor der Reise sicher, dass diese an Ihrem PKW fest verschraubt sind. Das Auto parken Sie am besten auf einer bewachten Parkfläche.

Taxis

Fahrpreise

Viele Taxis besitzen kein Taxameter. Handeln Sie den Fahrpreis deshalb vor der Fahrt aus.

Kleidervorschriften

Besuchen von Kirchen und Klöstern

In den orthodoxen Kirchen und Klöstern gelten strenge Kleidervorschriften. Schultern und Knie müssen beim Besuch bedeckt sein. Frauen sollten zusätzlich Ihr Haar mit einem Tuch abdecken.

Notfall­kon­takte

Diplomatische Vertretungen

Botschaften und Konsulate

Embassy of the Federal Republic of Germany
Wul. Bohdana Chmelnyzkoho 25
UA 01901 Kiew
Kontakt:
Tel. +380 44 281 11 00
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kiew

Besucher-Adresse:
Wul. Bohdana Chmelnyzkoho 25
01901 Kiew

Deutsche Konsulate in der Ukraine
Die Bundesrepublik Deutschland betreibt ein Generalkonsulat in Dnipro.

Honorarkonsulate befinden sich in:
Charkiw, Czernowitz, Lemberg und Odessa.

Ukrainische Botschaft und Konsulate in Deutschland

Botschaft der Ukraine in Berlin
Albrechtstraße 26
10117 Berlin
Tel.: +49 30 288 871 16

Notrufe

Polizei, Feuerwehr und Notarzt

Wenn Sie in der Ukraine sind, können Sie von jedem Telefon aus den Notruf 112 wählen. Dies ist die allgemeine Notrufnummer. In der Leitstelle wird Ihr Anliegen dann dem jeweiligen Einsatzbereich zugeordnet. Alternativ können Sie auch eine spezifische Notrufnummer wählen. Wählen Sie eine solche Nummer mit einer deutschen SIM-Karte, müssen Sie die ukrainische Vorwahl +380 voransetzen.

In der Regel können die Mitarbeiter in der Notrufannahme neben Ukrainisch und Russisch auch Englisch sprechen.

112 - Allgemeine Notrufnummer
101 - Feuerwehr
102 - Polizei
103 - Notarzt

24-Stunden-Notruf-Service ​​​​​​​

Für Versicherte der HanseMerkur

Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da.
Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.

  • Aus dem Ausland: +49 40 5555-7877
  • Aus Deutschland: 040 5555-7877

Reise-Check­listen

Checkliste Camping

Checkliste Strandurlaub

Checkliste Wanderurlaub

Auslandskrankenversicherung

Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen

Gehört auf jeder Reise ins Gepäck! Ambulante und stationäre Behandlung wie ein Privatpatient. Sparen Sie mit der günstigen Jahres-Versicherung.

Auslandskranken­versicherung
Reiseversicherung für Schüler & Studenten

Reise­ver­si­che­rung für Schüler, Studenten und Prak­ti­kanten

Young Travel Reiseschutz für junge Menschen – egal ob als Schüler, Student oder für Ihren Work & Travel-Trip im Ausland.

Reiseversicherung Schüler & Studenten
Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Lang­zeit-Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung für Auslands­auf­ent­halte bis zu 5 Jahren

Im Ausland langfristig gut abgesichert – für längere Urlaubsreisen oder einem Langzeit-Aufenthalt im Ausland.

Mehr Informationen
Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie

Reiserück­tritts­ver­si­che­rung & Reiseabbruchversicherung für eine Reise

Unbeschwert in den Urlaub - schon ab 7 € pro Reise. Auch als günstige Jahres-Versicherung für beliebig viele Reisen pro Jahr.

Mehr Informationen

Wohnen Sie in der Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.

Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Jetzt zur Schweizer Seite wechseln

  • Besuchen Sie uns auf:
International:
Deutsche Flagge Deutschland
  • Österreichische Flagge Österreich
  • Polnische Flagge Polen
  • Schweizer Flagge Schweiz

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
545 Rezensionen

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Geschichte
  • Kennzahlen
  • Versicherungsgruppe
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Presse

Vertriebspartner

  • Partner-Login
  • Vorteile
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Roadshows & Messen
  • Referenzen
  • TÜV SÜD Siegel
  • ©2021 HanseMerkur Reiseversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss / Disclaimer