Portugal ist das am weitesten westlich gelegene Festland Europas. Das ganzjährig milde Atlantikklima lockt Touristen im Sommer und Winter in die Städte und an die Strände des Landes. Bei Schülern und Studenten ist Portugal ein beliebtes Austauschland. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.
Staat: Portugiesische Republik
Sprachen: Portugiesisch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: UTC ± 0; Azoren UTC -1
Visumspflicht: Keine Pflicht für EU-Bürger
Reisepass: Keine Pflicht für EU-Bürger
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen: Hepatitis A und B, Meningokokken
Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen
Portugal bietet Besuchern eine große touristische Vielfalt und tolle Orte, zum Entdecken – doch auch bei einer Reise nach Portugal ist es wichtig, sich vor Reiseantritt um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern. Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung und Notfallversicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.
Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?
Eine Auslandskrankenversicherung ist in Portugal wichtig, da die gesetzliche Krankenversicherung aus Deutschland nur eingeschränkt medizinische Kosten übernimmt. Falls Sie in Portugal eine medizinische Leistung in Anspruch nehmen, gelten die Gesetze des portugiesischen Gesundheitssystems. Das bedeutet, nur solche Kosten werden von der deutschen Krankenversicherung übernommen, die auch die portugiesische Krankenversicherung zahlt. In Portugal ist beispielsweise jede einzelne medizinische Behandlung zuzahlungspflichtig. Zahnarztbesuche müssen ohne Zusatzversicherung immer selbst gezahlt werden.
Es lohnt sich also immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen. Diese sorgt dafür, dass Sie auf hohen Kosten für ärztliche Behandlungen oder Medikamenten nicht sitzen bleiben. Außerdem kommt die Reisekrankenversicherung im Falle des Falles für einen medizinisch sinnvollen Rücktransport ins Heimatland auf. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert.
Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer Portugal-Reise?
Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Portugal-Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Urlaubsreisen mit Zusatzleistungen wie Ausflügen oder Mietwagen und längere Aufenthalte sind kostspielig. Bei Nichtantritt wäre der finanzielle Verlust groß.
Verlorenes Gepäck auf Flugreisen
Bei Flugreisen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.
Wie Sie sich vor Infektionen schützen
Medizinische Versorgung im Ernstfall
Die medizinische Versorgung in Portugal ist auf einem mittelmäßigen Niveau. In den Großstädten Porto und Lissabon sind gut ausgestattete Krankenhäuser vorhanden. In ländlichen Gebieten können Entfernungen zum nächsten Krankenhaus problematisch sein. Neben staatlichen Krankenhäusern gibt es auch einige private Krankenhäuser. In den privaten Krankenhäusern wird in der Regel auch Englisch gesprochen.
Bei Erkrankungen, die ambulant behandelt werden können, müssen Sie zunächst das örtliche Gesundheitszentrum (centro de saudé) besuchen. Dort sind Allgemeinärzte tätig. Falls die Behandlung durch einen Facharzt nötig ist, erhalten Sie im Gesundheitszentrum eine Überweisung. In den staatlichen Gesundheitszentren sind die Wartezeiten häufig sehr lang, in privaten Arztpraxen geht es häufig schneller.
Damit Sie auf Kosten für medizinische Behandlungen in Portugal nicht sitzen bleiben, empfiehlt das Auswärtige Amt, eine zuverlässige Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransportgarantie abzuschließen.
Ständig benötigte Medikamente sollten von zu Hause mitgebracht werden. Apotheken finden Sie in allen Städten. Am Wochenende sind viele kleinere Apotheken geschlossen.
Ärztelisten stellt Ihnen die Deutsche Botschaft in Lissabon bereit.
Informationen für sicheres Reisen
Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.
Reisedokumente und Visa
Für die Einreise nach Portugal benötigen Sie als EU-Bürger lediglich ein gültiges Personaldokument. Auch für Studien- oder Arbeitsaufenthalte ist für EU-Bürger kein Visum notwendig.
Einschränkungen und Hinweise
Die Kriminalitätsrate in Portugal ist insgesamt niedrig. Achten Sie trotzdem besonders an belebten Orten stets auf Ihre Wertgegenstände. Geld, Tickets und andere Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort, zum Beispiel im Hotel Safe, aufbewahrt werden. Für alle Fälle empfiehlt es sich, von allen wichtigen Dokumenten, einschließlich Flugticket, Kopien anzufertigen und getrennt aufzubewahren. Lassen Sie keine Gegenstände im Personenraum Ihres Fahrzeuges liegen. Entlang beliebter Touristenstrecken kommt es zu Autoaufbrüchen. Parken Sie nachts auf einem bewachten Parkplatz oder in einer verschlossenen Parkgarage.
Festland, Madeira und Azoren
Portugal ist von der Lage am Atlantik geprägt. Die großen Zentren des Tourismus liegen alle an der Atlantikküste. Die Hauptstadt Lissabon ist durch die gute Anbindung an den Rest Europas mit zahlreichen Billigfliegern zu der beliebtesten Location für Städteurlaube in Portugal geworden. Die engen Gassen, bunten Fassaden und die historische Straßenbahn sind beliebte Fotomotive.
Im gesamten Land gibt es beeindruckende Natur zu entdecken. In den Naturparks im Norden des Landes dominieren Berglandschaften. Es gibt gut ausgebaute Wanderwege auf denen sich das Gebiet zu Fuß erkunden lässt. Im Süden dominieren Steilküsten, Wattlandschaften und malerische Dünen. Die Algarve bezeichnet die südlichste Region Portugals und ist die populärste Stranddestination im Land.
Zu Portugal gehört auch die Insel Madeira und die Inselgruppe der Azoren. Madeira wird auch „Blumeninsel“ genannt, wegen des Reichtums an unterschiedlichen Pflanzen und ganzjährig frühlingshaften Temperaturen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs. Naturliebhaber und Aktiv-Urlauber kommen bei Fahrradtouren und Wanderausflügen entlang der vulkanischen Bergformationen voll auf ihre Kosten. Die Azoren liegen mitten im Atlantik. Die Winter sind mild und die Sommer vergleichsweise angenehm kühl. Besonders bei Seglern, die den Atlantik queren, sind die Azoren als Anlegepunkt beliebt. Die Vegetation auf den Azoren ist üppig. Der Atlantik rund um die Azoren bildet den Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Deshalb sind die Azoren auch bei Tauchern und Walbeobachtern ein beliebtes Reiseziel.
Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregion
Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in Portugal auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.
Führerschein und Maut
Unterwasserströmungen und Flaggensicherheit
Im Atlantik kommen starke Unterwasserströmungen vor, die für Badende gefährlich sind. Weht am Strand eine rote Flagge, ist das Baden streng verboten. Zu ihrer eigenen Sicherheit, sollten Sie den Badeverboten folgen.
Mittagspause und Restaurantbesuch
Botschaften und Konsulate
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Lissabon
Adresse:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Lissabon
Campo dos Mártires da Pátria 38
1169-043 Lissabon
Kontakt:
Tel. +351 21 881 02 10
https://lissabon.diplo.de/pt-de
Deutsche Konsulate in Portugal
Honorarkonsulate befinden sich in: Lagos, Delgada (Azoren) und Porto
Alle Kontakte auf einen Blick beim Auswärtigen Amt
Portugiesische Botschaft und Konsulate in Deutschland
https://www.berlim.embaixadaportugal.mne.pt/pt/
Botschaft der Portugiesischen Republik Berlin
Zimmerstraße 56
10117 Berlin
Tel.: +49 30 59 00 63 500
Polizei, Feuerwehr und Notarzt
112 Polizei, Feuerwehr und Notarzt
Für Versicherte der HanseMerkur
Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.
Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.