Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen im Nahen Osten. Inzwischen lassen sich auch immer mehr Europäer dauerhaft in den Emiraten nieder, um zu arbeiten. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.
Staat: Vereinigte Arabische Emirate
Sprachen: Arabisch
Währung: VAE-Dirham (AED)
Zeitzone: UTC +4
Visumspflicht: Keine Pflicht für Urlaubsreisen
Reisepass: Pflicht für Deutsche
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen: Hepatitis A; bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken
Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen
Kaum ein anderes Land bietet Besuchern auf Reisen so viele Möglichkeiten für touristische Aktivitäten wie die Vereinigten Arabischen Emirate – doch ist es auch besonders wichtig, sich vor Reiseantritt um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern. Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung und Notfallversicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.
Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?
Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn die deutsche gesetzliche Krankenversicherung kommt für keinerlei Arzt- oder Medikamentenkosten in den Emiraten auf. Besonders in gut ausgestatteten Privatkliniken können die Behandlungskosten sehr hoch ausfallen. Falls die Behandlung im Heimatland fortgeführt werden muss, übernimmt die Auslandskrankenversicherung die Kosten für den Rücktransport. Es lohnt sich also immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen - besonders für lange Aufenthalte bis zu 365 Tagen oder 5 Jahren. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert.
Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer VAE-Reise?
Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten VAE-Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Da Aufenthalte in den Arabischen Emiraten in der Regel länger als ein paar Tage sind und kostspieliger als "normale Sommerurlaube" sind, wäre der finanzielle Verlust bei Nichtantritt groß.
Verlorenes Gepäck auf Flugreisen
Bei Flugreisen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.
Wie Sie sich vor Infektionen schützen
Medizinische Versorgung im Ernstfall
Die medizinische Versorgung in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist weitgehend auf europäischem Niveau. Besonders in privaten Kliniken und Krankenhäusern sind die neueste Technik, höchste Hygienestandards und gut ausgebildetes Personal vorhanden. Staatliche Krankenhäuser behandeln Touristen nur in äußersten Notfällen. Kosten für medizinische Behandlungen müssen in der Regel sofort beglichen werden. Damit Sie auf diesen Kosten nicht sitzen bleiben, empfiehlt das Auswärtige Amt, eine zuverlässige Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransportgarantie abzuschließen.
Ständig benötigte Medikamente sollten besser von zu Hause mitgebracht werden. Unser Tipp: Führen Sie dazu im Idealfall ein ärztliches Attest mit, um beim Zoll keine Schwierigkeiten zu bekommen. Einfache Schmerzmittel können Sie sowohl in Apotheken als auch in Supermärkten kaufen. Rezepte sind ausschließlich in Apotheken einzulösen.
Listen mit Ärzten stellt Ihnen die Auslandsvertretungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten bereit.
Informationen für sicheres Reisen
Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.
Reisedokumente und Visa
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Für Urlaubsreisen bis maximal 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich. Planen Sie einer Arbeit oder einem Studienaufenthalt nachzugehen, ist ein Visum erforderlich. Das Visum muss in der Regel von der Partnerorganisation oder dem Arbeitgeber direkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten beantragt werden.
Einschränkungen und Hinweise
Die Kriminalitätsrate ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehr gering. Mitunter kommen in Einkaufszentren oder bei großen Veranstaltungen Taschendiebstähle vor. Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper und lassen Sie nicht benötigte Wertgegenstände im Hotelsafe.
Wüste und Mega-Cities
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich zum beliebtesten Urlaubsziel im Orient entwickelt. Neben einer unendlichen Vielfalt an touristischen Aktivitäten und Hotels trägt besonders auch die hohe Sicherheit des Landes zur Popularität bei. Beliebt sind die Emirate auch als Destination für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Asien oder Ozeanien.
Der beliebteste Urlaubsort in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Dubai. Die Mega-City begeistert Besucher mit ihren riesigen Bauwerken wie dem Burj Khalifa oder den künstlich angelegten Inseln „The Palm“ und „The World“. Dubai ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, die die Stadt inzwischen ihre Heimat nennen. Der Mix aus Tradition und Moderne machen Dubai zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Bei einem Ausflug in die Wüste können Sie die unendlichen Sanddünen bestaunen. Abseits der Mega-Cities wird nachts ein imposanter Sternenhimmel sichtbar. Im Hadschar-Gebirge finden Sie die höchsten Erhebungen des Landes. Dort schlängeln sich die sogenannten Wadis entlang – ausgetrocknete Flussbette, die nur noch bei extrem seltenen Regenereignissen mit Wasser gefüllt werden.
Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregion
Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.
Führerschein und Fahrstil
Für die Ausleihe eines Mietwagens wird neben dem EU-Führerschein auch der internationale Führerschein empfohlen. Frauen dürfen in den Vereinigten Arabischen Emiraten Autofahren. Die Straßen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind in einem sehr guten Zustand. Nehmen Sie sich am Anfang des Aufenthalts genügend Zeit zur Gewöhnung an den örtlichen Fahrstil. Besonders während der Morgen- und Nachmittagsstunden ist die Verkehrsdichte sehr hoch. Generell ist die Fahrweise eher zügig und offensiv.
Leben während des Fastenmonats
Während des islamischen Fastenmonats Ramadan ist das öffentliche Leben eingeschränkt. Restaurants öffnen mitunter erst spät am Abend. Öffnungszeiten von Läden oder öffentlichen Einrichtungen können ebenfalls Einschränkungen unterliegen. Seien Sie während dieser Zeit besonders sensibel für die geltenden muslimischen Regeln und Traditionen. Das Essen, Trinken, Rauchen und Kaugummi kauen ist auch für Nichtmuslime während des Ramadans verboten.
Alkoholkonsum und Verhaltensregeln
Botschaften und Konsulate
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Abu Dhabi
Anschrift:
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 2591
Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
Kontakt:
Tel. +971 2 596 77 00
http://www.uae.diplo.de
Besucher-Adresse:
The Towers at the Trade Center
West Tower
14th Floor
Abu Dhabi Mall
Deutsche Konsulate in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die Bundesrepublik Deutschland betreibt ein Generalkonsulat in Dubai.
Alle Kontakte auf einen Blick beim Auswärtigen Amt
VAE-Botschaft und Konsulate in Deutschland
https://www.mofa.gov.ae
Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate Berlin
Hiroshimastraße 18 - 20
10785 Berlin
Tel.: +49 30 51 65 16
Polizei, Feuerwehr und Notarzt
In allen Emiraten gelten dieselben Notrufnummern. Sie können von jedem Handy und Festnetztelefon gewählt werden. Sie können Notrufe auf Englisch abgeben.
999 Polizei
998 Krankenwagen
997 Feuerwehr
Für Versicherte der HanseMerkur
Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.
Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.