HanseMerkur
  • FAQ
  • Daten ändern
  • Schaden online melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Deutschland International
    • Österreich
    • Polen
    • Schweiz
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Corona-Reiseschutz
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Langzeit-Auslandskrankenversicherung
      • Reiseversicherung für Schüler & Studenten
      • Au Pair-Versicherung
    • Reiserücktrittsversicherungen
      • Reiserücktritts-& Reiseabbruch-Versicherung
      • Reiserücktrittsversicherung Deutschland
      • Reiserücktrittsversicherung für Europa
    • Reiseversicherungspakete
      • Reiseschutz 4- und 5-Sterne
      • Reiseschutz für Deutschland
      • Reiseschutz für Europa
      • Jahresschutz Gold & Platin
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Schutz
      • Fahrradversicherung
      • Reisegepäck-Versicherung
      • Event- und Hochzeitsfeierversicherung
      • ...mehr
    • Incoming Versicherungen
      • Holiday Cover Germany
      • Reiseversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
      • Visum-Reiseversicherung
      • Reiseversicherung für ausländische Gruppen
    • Geschäftsreiseschutz
    • Corporate Travel
    • Alle Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Ein Ehepaar sitzt auf einem Segelschiff. Der Mann hält seine Frau in den Armen.
    Jahres-Versicherungen – so oft reisen, wie Sie möchten

    Sie verreisen mehr als einmal pro Jahr? Dann profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen für Jahres-Versicherungen.

    Mehr Informationen
  • Service
    Zurück
    • Notfall
    • Kontakt aufnehmen
      • Virtueller Assistent
      • Kontaktformular
    • Daten ändern
      • Persönliche Daten ändern
      • Vertragsdaten ändern
      • Vertrag beenden
    • Unterlagen anfordern
      • Kopie Versicherungsschein
      • Bestätigung Auslandskrankenversicherung inkl. Corona Deckung
      • Bestätigung Reiserücktrittsversicherung inkl. Corona-Zusatzschutz
      • Bestätigung Incoming Krankenversicherung
      • Beitragsbescheinigung
    • Schaden melden
    • Zahlung & Sicherheit
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Kreditkartensicherheit PCI
      • Sichere Online-Buchung
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • Mobile Pass – digitaler Reisebegleiter
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Verschieden Personen sitzen an einem Tisch und lachen. Auf dem Tisch kann man Laptops sehen.
    Incoming Versicherung – für ausländische Besucher

    Für ausländische Gäste in Deutschland und zur Absicherung des Schengen-Visums bei Reisen in die EU und die Schengen-Staaten.

    Mehr Informationen
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Versicherungsvergleiche
      • Vergleich Corona-Reiseversicherungen
      • Vergleich Auslandskrankenversicherungen
      • Vergleich Reiserücktrittsversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Indonesien
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Reisemedizin & Reiseapotheke
      • Checkliste Skireisen
      • Checkliste Strandurlaub
      • ...mehr
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Ski- und Sport-Reiseschutz
      • Jahresversicherungen
      • Schiffsreiseversicherungen
      • Last-Minute-Schutz
      • ...mehr
    • Reisethemen
      • Skiurlaub
      • Familien & Kinder
      • Kreuzfahrten
      • ...mehr
    • Glossar
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Drei Studenten mit Büchern in der Hand lachen. Im Hintergrund kann man ein Café sehen.
    Checkliste fürs Auslandsstudium

    Bestens vorbereitet – unser praktischer Leitfaden für die Organisation und zeitliche Planung Ihres Auslandsstudiums.

    Checkliste ansehen
  • Suche
    Zurück

    Suche

  • Homepage
  • Gut zu wissen
  • Reiseziele
  • Laos

Laos – Reisetipps rund um Gesundheit, Sicherheit und einen sorglosen Urlaub 

Man sieht einen Eingang zu einem sandfarbenen Tempel.

Reiseversicherungen für Laos

  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseversicherungs-Pakete
Passende Versicherungen
Schnelleinstieg
  • Kurzüberblick
  • Versicherungsschutz
  • Corona-Reiseschutz
  • Gesundheit
  • Einreise und Sicherheit
  • Reisen im Land
  • Prak­ti­sche Hinweise
  • Notfallkontakte
  • Reise-Check­listen
  • Produktempfehlungen

Laos im Überblick

Laos besitzt eine Vielzahl an Kulturgütern und Naturhighlights, die man am besten als Individualreisender kennenlernen kann. Allein oder in kleinen Gruppen kann man das Land optimal erkunden. Als Reiseversicherung möchten wir Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.

Staat: Demokratische Volksrepublik Laos
Sprachen: Laotisch
Währung: Kip (LAK)
Zeitzone: UTC +7
Visumspflicht: Pflicht
Reisepass: Pflicht für Deutsche
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen: Hepatitis A; bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Typhus

Absicherung der Reise: Was ist der optimale Versicherungsschutz für meine Reise nach Laos?

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen

Da Laos kein typisches Urlaubsland ist, sollten Sie sich vor ihrem Urlaub eingehend über sicheres Reisen in Laos informieren. Zu einer guten Reisevorbereitung gehört deswegen auch der Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung. Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäck-Versicherung und Notfall-Versicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.

Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?

Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn Behandlungen müssen in der Regel in bar bezahlt werden. Die Gesundheitssituation in Laos gilt als schlecht. Es gibt wenige Ärzte und Krankenhäuser; insbesondere ländliche Gebiete haben häufig keinen Zugang zu medizinischer Versorgung.

Da die gesetzliche Krankenkasse für Behandlungskosten in Laos und für Rücktransporte nach Deutschland nicht aufkommt, müssen Sie ohne Zusatzversicherung sämtliche Kosten der Behandlung selbst tragen. Es lohnt sich also immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen – besonders für lange Aufenthalte bis zu 365 Tagen oder 5 Jahren. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert. 

Reiserücktrittsversicherung

Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich bei einer Reise nach Laos?

Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Laos-Reisende denken. Da Aufenthalte in Laos in der Regel lang im Voraus geplant sind und große Anstrengungen in der Vorbereitung erfordern, kann bis zum Reiseantritt viel dazwischen kommen. Wenn Sie Ihre Reise dann absagen müssen, schützt Sie die Reiserücktrittsversicherung vor hohen Stornokosten.

Reisegepäck-Versicherung

Verlorenes Gepäck auf Flugreisen

Bei Flugreisen ist außerdem eine Reisegepäck-Versicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei der Reisegepäck-Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.

Eine Frau liegt auf einer Liege und trägt eine grüne Maske. Im Hintergrund sieht man das Meer.

Corona-Reiseschutz – das Plus für Ihre Reiserücktrittsversicherung

Die HanseMerkur leistet auch während der Pandemie. Unsere Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruch-Versicherung enthalten viele Leistungen, die Sie auch während der Corona-Krise in Anspruch nehmen können.

Ergänzen Sie Ihre Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung mit einer zusätzlichen Absicherung bei häuslicher Isolation (Quarantäne) oder wenn Sie am Abflugtag am Flughafen abgewiesen werden (Verweigerung der Beförderung) bzw. am Anreisetag Ihre Ferienwohnung nicht betreten dürfen.

Corona-Leistungen in unseren Reiseversicherungen

Häufig gestellte Fragen Corona-Virus

Corona-Reiseschutz zusätzlich abschließen 
 

Gesundheitstipps: Wie ist die medizinische Versorgung in Laos und was muss ich beachten?

Krankheiten und Impfungen

Wie Sie sich vor Infektionen schützen

  • Trinken Sie in Laos nur Wasser sicheren Ursprungs, z. B. Flaschenwasser. Achten Sie auf die Versiegelung des Verschlusses. Auch zum Zähneputzen und Geschirrspülen sollten Sie Flaschenwasser nutzen.
  • Für Laos besteht grundsätzlich keine Impfpflicht. Das Robert-Koch-Institut legt Reisenden nach Laos nahe, vor der Abreise alle Standardimpfungen auffrischen zu lassen.
  • Halten Sie sich länger im Land auf oder bei besonderer Exposition sollten Sie sich auch gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Enzephalitis impfen lassen.
  • In Laos kommen einige von Mücken übertragene Krankheiten vor. Malaria tritt im ganzen Land ganzjährig auf. Je nach Reiseprofil sollten Sie deswegen in Rücksprache mit einem Reisemediziner ein Prophylaxe- oder Stand-By-Medikament mitnehmen. Unabdinglich ist eine konsequente Expositionsprophylaxe. Diese schützt auch vor der ebenfalls von Mücken übertragenen Krankheit Dengue, gegen die es kein Medikament gibt. Dazu gehört die Benutzung eines DEET-haltigen Insektenschutzmittel, das Tragen langer Kleidung und das Schlafen unter einem Moskitonetz.
  • Risikofaktor sind ebenfalls giftige Tiere, vor allem Schlangen, die auch in den Städten vorkommen. Passen Sie stets auf, wohin Sie treten.

Ärzte, Krankenhäuser & Medikamente

Medizinische Versorgung im Ernstfall

Die medizinische Versorgung in Laos gilt als schlecht. Es gibt wenige Ärzte und Krankenhäuser; insbesondere ländliche Gebiete haben häufig keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Selbst in der Hauptstadt Vientiane können Notfälle nur minimal versorgt werden. Fast immer ist eine medizinische Evakuation nach Thailand, Singapur oder in die Heimat notwendig. Aufgrund hoher Behandlungskosten im Falle einer Krankheit empfiehlt das Auswärtige Amt den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransport ins Heimatland.

Medikamente sind in Laos nicht immer erhältlich. Zudem müssen Sie damit rechnen, dass sie wirkungslose Arzneimittel erhalten oder solche mit eingeschränkter oder veränderter Wirkung. Sind Sie von Medikamenten abhängig, so sollten Sie einen ausreichenden Vorrat davon mit sich führen. 

Insbesondere auf dem Land sollten Sie nicht auf eine gut ausgerüstete Reiseapotheke verzichten. In die Reiseapotheke gehören Medikamente gegen Durchfall, Erkältungen, Sonnenbrand sowie Wunddesinfektionsmittel, Pflaster und Verbandsmaterial und alle regelmäßig einzunehmenden Medikamente.

Reisevorbereitung & Sicherheit: Was muss ich vor Antritt meiner Reise nach Laos bedenken?

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Informationen für sicheres Reisen

Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Landespezifische Sicherheitshinweise

Einreise

Reisedokumente und Visa

Für die Einreise nach Laos benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Zusätzlich benötigen Sie ein Einreisevisum, das Sie bei der laotischen Botschaft in Berlin, online oder bei Einreise beantragt werden kann.

Öffentliches Leben

Einschränkungen im öffentlichen Leben

  • In den letzten Jahren hat Laos mit einer stetig steigenden Kriminalität zu kämpfen. Insbesondere die Kleinkriminalität gegenüber Reisenden aus dem Ausland hat sich drastisch erhöht. In der Hauptsache bezieht sich dies auf Taschen- und Moped-Diebstähle.

  • Eine große Gefahr besteht in Laos durch Landminen. Im zweiten Indochinakrieg wurden mehr als zwei Millionen Tonnen Bomben über Laos abgeworfen, weshalb der Boden immer noch stark belastet ist. Wenn Sie als Individualreisender in Laos unterwegs sind, sollten Sie in jedem Fall einen laotischen Führer mit Ortskenntnissen engagieren. Nur so können Sie sicher durch Laos reisen und Nationalparks und unbekanntes Gelände besuchen.

  • Bei vielen Motorrad- und Moped-Vermietungen wird als Kaution die Hinterlegung des Reisepasses gefordert. Versuchen Sie dies zu vermeiden, da bei einem Diebstahl oder Schäden am Mietgegenstand, der Pass meist nur durch Zahlung einer willkürlich festgelegten Gebühr wieder zurück zu bekommen ist.

Reisen im Land: Hinweise & Tipps zu Reisen in Laos

Landschaft

Natur und die Hauptstadt Vientiane

Laos ist der einzige Binnenstaat Asiens und grenzt an China, Myanmar, Thailand, Vietnam und Kambodscha. Das Land besitzt knapp sieben Millionen Einwohner und zieht aufgrund seiner Ursprünglichkeit und seiner einzigartigen Natur Reisende in seinen Bann.

Laos besitzt eine Vielzahl an Kulturgütern und Naturhighlights, die man am besten als Individualreisender kennenlernen kann. Allein oder in kleinen Gruppen kann man das Land optimal erkunden. Laos ist noch nicht massentouristisch ausgebaut und man kann hier immer noch das ursprüngliche Südostasien erleben.

Ein weiteres Highlight ist die Hauptstadt Vientiane. Es gibt eine faszinierende Flusspromenade und viele bezaubernde Cafés. Ein Ausflug in die schöne Hauptstadt lohnt sich auf jeden Fall.

Naturkatastrophen

Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregionen

Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in Laos auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.

  • Erdrutschgefahr
  • Überschwemmungen
  • Erdbeben

Prak­ti­sche Hinweise

Autofahren

Empfehlungen zum Autofahren

Ein internationaler Führerschein wird empfohlen und ist nur in Verbindung mit einem deutschen Führerschein gültig. In Laos kann man an vielen Orten Autos, Mopeds und Motorräder mieten.

Die Anzahl an Verkehrsunfällen in Laos ist hoch. Der Zustand der Straßen gilt als schlecht und auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind häufig kaum verkehrstüchtig. Insbesondere nachts und am Wochenende herrscht durch teilweise stark alkoholisierte Verkehrsteilnehmer ein zusätzliches Risiko auf den laotischen Straßen.

Öffentliches Leben

Öffentliche Verkehrsmittel, Reisezeitempfehlung und Rauchen

  • Im Land kann man nur mit dem Bus reisen. Von der Hauptstadt Vientiane verkehren Buslinien in andere Städte zum Beispiel nach Pakse oder ins Nachbarland Kambodscha. In den Städten sind die Hauptverkehrsmittel Tuk-Tuks und Motorradtaxis. An den Flughäfen gibt es auch Taxis.

  • Als ideale Reisezeit für Laos gelten die Monate von November bis Februar.

  • Rauchen ist in Laos generell erlaubt. Der Konsum und Besitz von Drogen, die ebenfalls leicht erhältlich sind, steht jedoch unter Strafe und kann mit hohen Geldbußen, bis hin zu lebenslanger Haft und Todesstrafe geahndet werden.

Notfallkontakte

Diplomatische Vertretungen

Botschaften und Konsulate

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Laos
Anschrift:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Rue Sokpalouang 26 (Sisattanek)
Vientiane
Laos

Kontakt:
Telefon: +856 21 31 21 10
Web: http://www.vientiane.diplo.de

Botschaft und Konsulate von Laos in Deutschland
Anschrift:
Botschaft der demokratische Volksrepublik Laos
Bismarckallee 2 a
14193 Berlin
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 30 89 06 06 47
Web: http://www.laos-botschaft.de

Notrufe

Polizei, Feuerwehr und Notruf

Wichtige Telefonnummern:

Telefon: 190 Feuerwehr
Telefon: 191 Polizei
Telefon: 195 Notarzt
Telefon:  +856 21 21 27 03 Hotline für die Polizei in Vientiane um Verbrechen oder Verkehrsunfälle zu melden
Telefon: +856 21 21 24 15 Antique Management Office für die Ausführ von Antiquitäten

24-Stunden-Notruf-Service ​​​​​​​

Für Versicherte der HanseMerkur

Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.

  • Aus dem Ausland Telefon +49 40 5555-7877 
  • Aus Deutschland Telefon 040 5555-7877

Checklisten für Ihre Laos-Reise

Checkliste Wanderurlaub

FT_JRV_Einzel_0621_skaliert
Eine Frau und ein Mann sind in einer Stadt. Er nimmt sie Huckepack und sie gibt ihm einen Kuss auf die Wange.

Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen

Gehört auf jeder Reise ins Gepäck! Ambulante und stationäre Behandlung wie ein Privatpatient. Sparen Sie mit der günstigen Jahres-Versicherung.

Auslandskranken­versicherung
Eine Frau und ein Mann sitzen auf der Ladefläche eines Autos und genießen die Sonne. Im Hintergrund sind die Berge.

Lang­zeit-Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung für Auslands­auf­ent­halte bis zu 5 Jahren

Im Ausland langfristig gut abgesichert – für längere Urlaubsreisen oder einem Langzeit-Aufenthalt im Ausland.

Mehr Informationen
Stiftung Warentest Reiserücktrittsversicherung Testsieger Sehr Gut 1,4
Ein Ehepaar sitzt in einem bunten Boot. Im Hintergrund kann man Häuser sehen.

Reiserück­tritts­ver­si­che­rung & Reiseabbruch-Versicherung für eine Reise

Unbeschwert in den Urlaub - schon ab 7 € pro Reise. Auch als günstige Jahres-Versicherung für beliebig viele Reisen pro Jahr.

Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie
Verschieden Personen sitzen an einem Tisch und lachen. Auf dem Tisch kann man Laptops sehen.

Reiseversicherung für Schüler, Studenten und Praktikanten

Speziell für Schüler, Studenten, Stipendiaten und Doktoranden bis 35 Jahre, die für ein Jahr oder länger ins Ausland gehen: Kombinieren Sie die Auslandskrankenversicherung optional mit einer Reise-Unfall-, Reise-Haftpflicht- Reisegepäck-Versicherung und Notfall-Versicherung. Genießen Sie optimalen Schutz sowohl innerhalb der EU als auch weltweit.

Mehr Informationen & Preise
Hinweis: 
Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.

Wohnen Sie in der Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.

Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Jetzt zur Schweizer Seite wechseln

  • Besuchen Sie uns auf:
International:
Deutsche Flagge Deutschland
  • Österreichische Flagge Österreich
  • Polnische Flagge Polen
  • Schweizer Flagge Schweiz

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
785 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Geschichte
  • Kennzahlen
  • Versicherungsgruppe
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Presse
  • WebCam Alsterblick

Vertriebspartner

  • Partner-Login
  • Vorteile
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Roadshows & Messen
  • Referenzen
  • ©2023 HanseMerkur Reiseversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss / Disclaimer
Kontakt aufnehmen
Fragen stellen
Schaden melden