HanseMerkur
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Langzeit-Auslandskrankenversicherung
      • Reiseversicherung für Schüler & Studenten
      • Au Pair-Versicherung
    • Reiserücktrittsversicherungen
      • Reiserücktritts-& Abbruchversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung Deutschland
      • Hotel-Rücktrittsversicherung für Europa
    • Reiseversicherungspakete
      • Reiseschutz 4- und 5-Sterne
      • Reiseschutz für Deutschland
      • Hotel-Reiseschutz für Europa
      • Jahresschutz Gold & Platin
    • Geschäftsreise- & Firmenversicherungen
      • Geschäftsreiseschutz
      • ...mehr
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Schutz
      • Fahrradversicherung
      • Reise-Gepäckversicherung
      • Seminarversicherung
      • Ticketversicherung
      • Notfall-Versicherung
      • Hochzeitsfeierversicherung
      • Autoreisezug- und Fährversicherung
    • Incoming Versicherungen
      • Deutschlandschutz für ausländische Gäste
      • Reiseversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
      • Visum-Reiseversicherung
      • Reiseversicherung für ausländische Gruppen
    • Corona-Reiseschutz
    • Alle Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Fahrradversicherung
    Fahrradversicherung

    Umfassende Absicherung gegen Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl.  

    Fahrradversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt aufnehmen
      • Virtueller Assistent
    • Daten ändern
    • Schaden melden
    • Notfall
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Bezahlmöglichkeiten
      • SEPA
      • Kreditkarte
      • Paypal
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • TÜV-Zertifizierung
    • Kreditkartensicherheit PCI
    • Sichere Online-Buchung
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Insolvenzbedingte Absage
    Informationen zur Insolvenzversicherung
    Insolvenz
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Warum Reiseschutz
      • Gründe für Auslandskrankenversicherung
      • Gründe für Reiserücktrittsversicherung
      • Gründe für Reiseversicherungspakete
      • ...mehr
    • Versicherungsvergleiche
      • Vergleich Corona-Reiseversicherungen
      • Vergleich Auslandskrankenversicherungen
      • Vergleich Reiserücktrittsversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Ägypten
      • Argentinien
      • Australien
      • ...mehr
    • Glossar
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Jahres-Versicherungen
      • Go Europe Reiseschutz
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Reisemedizin & Reiseapotheke
      • Checkliste Camping
      • Gesundheitstipp Impfen
      • ...mehr
    • Reisethemen
      • Skiurlaub
      • Work & Travel
      • Auslandsstudium
      • ...mehr
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Mobile Pass HanseMerkur
    Entdecken Sie den neuen Mobile Pass für Ihr Smartphone

    Nie mehr Versicherungsunterlagen drucken – mit dem neuen Mobile Pass der HanseMerkur können Sie Ihre Vertragsdaten jetzt digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern.

    Mobile Pass
  • Suche
    Zurück

    Suche


  • FAQ
  • Daten ändern
  • Schaden online melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Deutschland International
    • Österreich
    • Polen
    • Schweiz
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Homepage
  • Gut zu wissen
  • Reiseziele
  • Montenegro

Montenegro – Reisetipps, Gesundheit und Sicherheit

Montenegro

Reiseversicherungen für Montenegro

  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseversicherungs-Pakete
Passende Versicherungen
  • Kurzüberblick
  • Versicherungsschutz
  • Corona-Reiseschutz
  • Gesundheit
  • Einreise und Sicherheit
  • Reisen im Land
  • Prak­ti­sche Hinweise
  • Notfallkontakte
  • Reise-Checklisten
  • Produktempfehlungen

Montenegro im Überblick

Der zwischen Adria und hohen Gipfeln gelegene Balkanstaat Montenegro besticht durch seine landschaftliche Vielfalt: Wilde Flüsse mit tiefen Schluchten, klare Seen und ausgedehnte Strände prägen das kleine Land. Das Land wird als Reiseziel stetig populärer. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bei Ihrer Reise unterstützen und Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.

Staat: Montenegro
Sprache: Montenegrinisch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: UTC +1
Visumspflicht: Keine Pflicht für Urlaubsreisen
Reisepass: Keine Pflicht für Urlaubsreisen
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen: Hepatitis A; bei Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und FSME

Kontakt aufnehmen
Fragen stellen
Schaden melden

Was ist der opti­male Versi­che­rungs­schutz für meine Reise nach Montenegro?

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen

Montenegro hat sich zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt. Die Infrastruktur im Land ist aber zum Teil noch mangelhaft. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor Reiseantritt um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern. Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäckversicherung und Notfallversicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.

Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?

Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn obwohl Montenegro im Herzen Europas liegt, gilt die gesetzliche Krankenversicherung dort nicht. Falls Sie in Montenegro medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, müssen Sie ohne Auslandskrankenversicherung sämtliche Kosten selbst tragen.  Es lohnt sich immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen – besonders da diese auch für andere Mehrleistungen, wie zum Beispiel einen möglicherweise notwendigen Rücktransport ins Heimatland aufkommt.

Reiserücktrittsversicherung

Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer Montenegro-Reise?

Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Montenegro-Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Gerade bei längeren Aufenthalten oder gebuchten Extra-Leistungen wie Mietwagen oder Wellness, wäre der finanzielle Verlust bei Nichtantritt groß.

Gepäckversicherung

Verlorenes Gepäck auf Flug- und Fährreisen

Bei Flug- und Fährreisen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.

Corona Reiseschutz Quarantäne zuhause

Corona-Reiseschutz – das Plus für Ihre Reiserücktrittsversicherung

Die HanseMerkur leistet auch während der Pandemie. Unsere Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung enthalten viele Leistungen, die Sie auch während der Corona-Krise in Anspruch nehmen können.

Ergänzen Sie Ihre Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit einer zusätzlichen Absicherung bei häuslicher Isolation (Quarantäne) oder wenn Sie am Abflugtag am Flughafen abgewiesen werden (Verweigerung der Beförderung) bzw. am Anreisetag Ihre Ferienwohnung nicht betreten dürfen.

Corona-Leistungen in unseren Reiseversicherungen

Häufig gestellte Fragen Corona-Virus

Corona-Reiseschutz zusätzlich abschließen 
 

Gesundheitstipps: Wie ist die medizinische Versorgung in Montengro und was muss ich beachten?

Krankheiten und Impfungen

Wie Sie sich vor Infektionen schützen

  • Das Leitungswasser ist in Montenegro von geringer Qualität. Trinken Sie deshalb nur Flaschenwasser. Achten Sie auf einen unversehrten Verschluss der Flasche. Zum Zähneputzen nutzen Sie idealerweise auch nur verpacktes Wasser.  
  • In Montenegro sind einige giftige Schlangenarten vertreten. Achten Sie bei Wanderungen in der Natur darauf, wo sie hintreten. Schlangen sonnen sich im Sommer gern auf Steinen oder bewegen sich in hohem Gras vorwärts. Tragen Sie unbedingt geschlossene Schuhe, um Bisse zu vermeiden.
  • Für Montenegro besteht grundsätzlich keine Impfpflicht. Das Robert-Koch-Institut legt Reisenden nach Montenegro nahe, vor der Abreise alle Standardimpfungen auffrischen zu lassen. 
  • Das Auswärtige Amt rät außerdem zu Impfungen gegen Hepatitis A und bei besonderer Exposition oder längerem Aufenthalt auch gegen Hepatitis B, FSME und Tollwut.
  • In Montenegro kommen Zecken vor, die Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Um sich vor einer Ansteckung zu schützen, tragen Sie lange, helle Kleidung und nutzen Repellentien.
Ärzte, Krankenhäuser & Medikamente

Medizinische Versorgung im Ernstfall

Die medizinische Versorgung in Montenegro ist nicht auf westeuropäischem Niveau. In vielen Kliniken und Krankenhäusern mangelt es an neuerer Technik, Hygienestandards und gut ausgebildetem Personal. In privaten Krankenhäusern der größeren Städte gibt es englischsprachiges Personal.  Bei einem komplizierteren Krankheitsbild muss eine Weiterbehandlung im Heimatland in Erwägung gezogen werden. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt keinerlei Kosten für Medikamente und medizinische Behandlungen in Montenegro und auch keine Kosten für einen eventuell sinnvollen Rücktransport ins Heimatland. Schließen Sie deshalb auch für kurze Aufenthalte in Montenegro eine zuverlässige Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransportgarantie ab.

In Touristenorten und Großstädten finden Sie Apotheken. Hier erhalten Sie eine Grundauswahl an Medikamenten. Präparate können sich in der Dosierung und Darreichungsform von denen in Deutschland üblichen unterscheiden. Ständig benötigte Medikamente sollten deswegen besser von zu Hause mitgebracht werden.

Eine Liste mit Krankenhäusern stellt Ihnen die Deutsche Botschaft Podgorica bereit.

Reise­vor­be­rei­tung & Sicher­heit: Was muss ich vor Antritt meiner Reise nach Montenegro bedenken?

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Informationen für sicheres Reisen

Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Landespezifische Sicherheitshinweise

Einreise

Reisedokumente und Visa

Für die Einreise nach Montenegro benötigen Sie bei kurzen Urlaubsreisen nur ein gültiges Personaldokument. Mit dem Personalausweis dürfen Sie sich maximal 30 Tage im Land aufhalten. Reisen Sie mit einem Reisepass ein, dürfen Sie 90 Tage in Montenegro verbringen. Möchten Sie länger als 90 Tage in Montenegro bleiben, müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. In jedem Fall müssen Sie sich innerhalb von 24 Stunden der Einreise bei einer Polizeibehörde offiziell anmelden. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, wird die Anmeldung automatisch vom Hotel durchgeführt.

Öffentliches Leben

Einschränkungen und Hinweise

Im Allgemeinen ist Montenegro ein sehr sicheres Reiseland. Wie überall kommt hier jedoch auch Kleinkriminalität vor. Achten Sie am Strand und an belebten Orten auf Ihre Wertsachen. Es kommt in Montenegro auch zum Diebstahl von Personaldokumenten. Bewahren Sie diese deswegen besser im Hotel-Safe auf und führen Sie nur eine Kopie mit sich.

Reisen im Land: Hinweise & Tipps zu Reisen in Montenegro

Landschaft

Zwischen Adria und Altstadt

In Montenegro gibt es alles, was das Urlauberherz begehrt: schöne Strände, imposante Gebirgszüge und gastfreundliche Einwohner. Die Adriaküste Montenegros ist gesäumt von Buchten mit kristallklarem Wasser. Besonders berühmt ist die Bucht von Kotor – hier hat sich das Mittelmeer fjordähnlich in den Berg gefressen. Links und rechts der Bucht steigen hohe Bergflanken auf. Am Ende der Bucht liegt das kleine Städtchen Kotor. Sein mittelalterlicher Stadtkern mit engen Gassen und kleinen Kirchen zieht Touristen in den Bann.

Auch im Rest des Landes finden Sie zahlreiche Städte mit gut erhaltenen Altstadtkernen. Mitunter erinnert Montenegro an Italien – das liegt an den zahlreichen unterschiedlichen Herrschern in der früheren Geschichte des Landes. Dazu gehörten auch die Römer und Venetier, die Montenegro städtebaulich geprägt haben.

Outdoor-Freunde kommen im Durmitor-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, voll auf ihre Kosten. Auch im Sommer ist es hier angenehm kühl, sodass ausgedehnten Wandertouren nichts im Wege steht. Die Tara-Schlucht wird auch „europäischer Grand Canyon“ genannt. Sie ist bis zu 1300 Meter tief und damit die längste und tiefste Schlucht ganz Europas. Tiefblaue Wasserfälle und der sich durch die Schlucht windende Fluss Tara sind großartige Fotomotive.

Naturkatastrophen

Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregion

Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in Montenegro auftreten.

  • Busch- und Waldbrände
  • Erdbeben

Prak­ti­sche Hinweise

Autofahren

Führerschein und Verkehrsregeln

Der deutsche Führerschein ist für das Autofahren in Montenegro ausreichend. Falls Sie mit Ihrem eigenen PKW nach Montenegro einreisen, denken Sie unbedingt an die Mitnahme der grünen Versicherungskarte. Ohne einen Nachweis über eine gültige Haftpflichtversicherung müssen Sie an der Grenze eine Haftpflichtversicherung abschließen, die für Montenegro gilt. In Montenegro müssen Sie auch tagsüber mit Abblendlicht fahren. Da die Straßen zum Teil sehr eng, schlecht ausgebaut und bergig sind, sollten Sie auf Nachtfahrten verzichten. Falls Sie mit einem Mietwagen auch die Landesgrenzen überqueren möchten, informieren Sie sich vor der Buchung, ob dies bei der entsprechenden Mietwagenfirma erlaubt ist.

Kommunikation

Telefonieren und Internet

Da Montenegro noch kein EU-Mitglied ist, ist das Telefonieren und im Internet surfen mit einer deutschen SIM-Karte recht teuer. Wenn Sie sich länger im Land aufhalten, ist insbesondere für die mobile Datennutzung die Anschaffung einer lokalen SIM-Karte lohnenswert. WLAN ist in Montenegro weit verbreitet. In den meisten Restaurants, Cafés und Unterkünften können Sie sich kostenfrei ins Internet einwählen.

Öffentliches Leben

Geld abheben und Badebekleidung

  • Geld erhalten Sie an zahlreichen Bankautomaten im Land. Die Abhebung von Bargeld mit EC-Karten ist nur an einzelnen Automaten möglich. Bargeldlose Zahlungen erfolgen ausschließlich per Kreditkarte.
  • Montenegro ist ein multiethnisches Land, in dem unterschiedliche Religionen und Kulturen aufeinandertreffen. Aus Respekt vor den lokalen Gegebenheiten, sollten Sie auch am Strand stets Badebekleidung tragen.

Notfallkontakte

Diplomatische Vertretungen

Botschaften und Konsulate

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Podgorica
Anschrift und Besucher-Adresse:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Podgorica
Hercegovačka 10
8100 Podgorica

Kontakt:
Tel.: +382 20 44 10 00
https://podgorica.diplo.de/me-de

Montenegrinische Botschaft und Konsulate in Deutschland
http://www.mvp.gov.me

Botschaft von Montenegro
Charlottenstraße 35/36
10117 Berlin
Tel.: +49 30 51 65 10 719

Notrufe

Polizei, Feuerwehr und Notarzt

Wenn Sie in den Montenegro sind, können Sie von jedem Telefon aus den Notruf 112 wählen. Zusätzlich haben die einzelnen Notfallbehörden separate Nummern, die Sie ebenfalls anrufen können.

112 Polizei, Feuerwehr und Notarzt
122 Polizei
123 Feuerwehr
124 Krankenwagen

24-Stunden-Notruf-Service ​​​​​​​

Für Versicherte der HanseMerkur

Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.

  • Aus dem Ausland Telefon +49 40 5555-7877 
  • Aus Deutschland Telefon 040 5555-7877

Checklisten für Ihre Montenegro-Reise

Checkliste Strandurlaub

Checkliste Wanderurlaub

Checkliste Camping

Checkliste Radreisen

Auslandskrankenversicherung

Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen

Gehört auf jeder Reise ins Gepäck! Ambulante und stationäre Behandlung wie ein Privatpatient. Sparen Sie mit der günstigen Jahres-Versicherung.

Auslandskranken­versicherung
Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Auslandsaufenthalte bis zu fünf Jahren

Langzeit-Schutz im Ausland: Mit dieser Reiseversicherung sind Sie bis zu fünf Jahre im Ausland bestens medizinisch abgesichert. Die Versicherung eignet sich für alle, die sich z.B. als Expatriate, langfristig im Ausland aufhalten.

Jetzt informieren
Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie

Reiserück­tritts­ver­si­che­rung & Reiseabbruchversicherung für eine Reise

Unbeschwert in den Urlaub - schon ab 7 € pro Reise. Auch als günstige Jahres-Versicherung für beliebig viele Reisen pro Jahr.

Mehr Informationen
Reiseversicherung für Schüler & Studenten

Reise­ver­si­che­rung für Schüler, Studenten und Prak­ti­kanten

Young Travel Reiseschutz für junge Menschen – egal ob als Schüler, Student oder für Ihren Work & Travel-Trip im Ausland.

Reiseversicherung Schüler & Studenten

Wohnen Sie in der Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.

Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Jetzt zur Schweizer Seite wechseln

  • Besuchen Sie uns auf:
International:
Deutsche Flagge Deutschland
  • Österreichische Flagge Österreich
  • Polnische Flagge Polen
  • Schweizer Flagge Schweiz

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
557 Rezensionen

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Geschichte
  • Kennzahlen
  • Versicherungsgruppe
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Presse

Vertriebspartner

  • Partner-Login
  • Vorteile
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Roadshows & Messen
  • Referenzen
  • TÜV SÜD Siegel
  • ©2021 HanseMerkur Reiseversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss / Disclaimer