HanseMerkur
  • FAQ
  • Daten ändern
  • Schaden online melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Deutschland International
    • Österreich
    • Polen
    • Schweiz
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Corona-Reiseschutz
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Langzeit-Auslandskrankenversicherung
      • Young Travel für Schüler & Studenten
      • Au Pair-Versicherung
    • Reiserücktrittsversicherungen
      • Reiserücktritts-& Reiseabbruch-Versicherung
      • Reiserücktrittsversicherung Deutschland
      • Reiserücktrittsversicherung für Europa
    • Reiseversicherungspakete
      • Reiseschutz 4- und 5-Sterne
      • Reiseschutz für Deutschland
      • Reiseschutz für Europa
      • Jahresschutz Gold & Platin
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Schutz
      • Fahrradversicherung
      • Reisegepäck-Versicherung
      • Event- und Hochzeitsfeierversicherung
      • ...mehr
    • Incoming Versicherungen
      • Holiday Cover Germany
      • Reiseversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel Incoming
      • Visum-Reiseversicherung
      • Reiseversicherung für ausländische Gruppen
    • Geschäftsreiseschutz
    • Corporate Travel
    • Alle Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Ein Ehepaar sitzt auf einem Segelschiff. Der Mann hält seine Frau in den Armen.
    Jahres-Versicherungen – so oft reisen, wie Sie möchten

    Sie verreisen mehr als einmal pro Jahr? Dann profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen für Jahres-Versicherungen.

    Mehr Informationen
  • Service
    Zurück
    • Notfall
    • Kontakt aufnehmen
      • Virtueller Assistent
      • Kontaktformular
    • Daten ändern
      • Persönliche Daten ändern
      • Vertragsdaten ändern
      • Vertrag beenden
    • Unterlagen anfordern
      • Kopie Versicherungsschein
      • Bestätigung Auslandskrankenversicherung inkl. Corona Deckung
      • Bestätigung Reiserücktrittsversicherung inkl. Corona-Zusatzschutz
      • Bestätigung Incoming Krankenversicherung
      • Beitragsbescheinigung
    • Schaden melden
    • Zahlung & Sicherheit
      • Bezahlmöglichkeiten
      • Kreditkartensicherheit PCI
      • Sichere Online-Buchung
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • Mobile Pass – digitaler Reisebegleiter
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Verschieden Personen sitzen an einem Tisch und lachen. Auf dem Tisch kann man Laptops sehen.
    Incoming Versicherung – für ausländische Besucher

    Für ausländische Gäste in Deutschland und zur Absicherung des Schengen-Visums bei Reisen in die EU und die Schengen-Staaten.

    Mehr Informationen
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Versicherungsvergleiche
      • Vergleich Corona-Reiseversicherungen
      • Vergleich Auslandskrankenversicherungen
      • Vergleich Reiserücktrittsversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Thailand
      • USA
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Türkei
      • Australien
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Reisemedizin & Reiseapotheke
      • Checkliste Skireisen
      • Checkliste Strandurlaub
      • ...mehr
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Ski- und Sport-Reiseschutz
      • Jahresversicherungen
      • Schiffsreiseversicherungen
      • Last-Minute-Schutz
      • Miet-Camper-Schutz
      • ...mehr
    • Reisethemen
      • Skiurlaub
      • Familien & Kinder
      • Kreuzfahrten
      • Gruppenreisen
      • ...mehr
    • Glossar
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Drei Studenten mit Büchern in der Hand lachen. Im Hintergrund kann man ein Café sehen.
    Checkliste fürs Auslandsstudium

    Bestens vorbereitet – unser praktischer Leitfaden für die Organisation und zeitliche Planung Ihres Auslandsstudiums.

    Checkliste ansehen
  • Suche
    Zurück

    Suche

  • Homepage
  • Gut zu wissen
  • Reiseziele
  • Estland

Estland - Reisetipps rund um Gesundheit, Sicherheit und einen sorglosen Urlaub 

Man erkennt eine Vielzahl von roten Dächern. Im Hintergrund ist ein Kirchenturm zu sehen.

Reiseversicherungen für Estland

  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseversicherungs-Pakete
Passende Versicherungen
Schnelleinstieg
  • Kurzüberblick
  • Versicherungsschutz
  • Corona-Reiseschutz
  • Gesundheit
  • Einreise und Sicherheit
  • Reisen im Land
  • Prak­ti­sche Hinweise
  • Notfall­kon­takte
  • Reise-Checklisten
  • Produktempfehlungen

Estland im Überblick

Estland bietet eine wunderbare Kombination aus beeindruckenden mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten, die besonders gut in der Landeshauptstadt Tallin zu bestaunen sind, und wunderschöner Natur. Gleichzeitig ist das Land noch fernab vom Massentourismus und mit direkter Ostseelage ein sehr schönes Reiseziel für einen entspannten Urlaub. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bestens bei Ihrer Reisevorbereitung unterstützen und stehen Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite.

Staat: Republik Estland
Sprachen: Estnisch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: UTC +2/ UTC +3 (März bis Oktober)
Visumspflicht: Keine Pflicht für Reisen unter 3 Monate
Reisepass: Keine Pflicht für EU-Bürger
Impfungen: Keine Impfpflicht, empfohlen bei Reisen im Frühling/Sommer: FSME

Was ist der opti­male Versi­che­rungs­schutz für meine Reise nach Estland?

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen

Estland ist ein sicheres Land und überzeugt mit seiner wunderschönen Natur. Damit Sie Ihre Reise sorglos genießen können und sich nicht Gedanken um eine unerwartete Krankheit oder Unfall machen müssen, ist es wichtig sich um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern.

Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reisegepäck-Versicherung und Notfall-Versicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.

Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?

Eine Auslandskrankenversicherung ist besonders wichtig. Die medizinische Versorgung ist nicht auf dem deutschen Stand. Auch wenn für alle Personen, die gesetzlich versichert sind, ein Anspruch auf ärztliche Behandlung gilt, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse nur eingeschränkt die Kosten, die aus medizinischen Behandlungen in Estland entstehen.

Bei vielen Erkrankungen ist es sinnvoll, die Behandlung lieber in Deutschland durchzuführen. Ein medizinisch sinnvoller Rücktransport wird von der gesetzlichen Versicherung auch nicht übernommen. Es lohnt sich also immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung inklusive medizinisch sinnvollem Rücktransport  abzuschließen - besonders für lange Aufenthalte bis zu 365 Tagen oder 5 Jahren. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert. 

Reiserücktrittsversicherung

Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer Estland-Reise?

Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Falls Sie Ihre Reise nach Estland wegen einer Krankheit oder Ähnlichem nicht antreten können, bleiben Sie nicht auf hohen Stornokosten sitzen.

Reisegepäck-Versicherung

Verlorenes oder gestohlenes Gepäck

Bei Flug-, Bus- und Bahnreisen ist außerdem eine Reisegepäck-Versicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei der Reisegepäck-Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden. Hin und wieder kommt es vor, dass eine Tasche oder Wertgegenstände auf Reisen gestohlen werden. Dann ist es gut, wenn Sie eine Versicherung haben, die den Verlust ersetzt.

Corona-Reiseschutz – das Plus für Ihre Reiserücktrittsversicherung

Die HanseMerkur leistet auch während der Pandemie. Unsere Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruch-Versicherung enthalten viele Leistungen, die Sie auch während der Corona-Krise in Anspruch nehmen können.

Ergänzen Sie Ihre Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung mit einer zusätzlichen Absicherung bei häuslicher Isolation (Quarantäne) oder wenn Sie am Abflugtag am Flughafen abgewiesen werden (Verweigerung der Beförderung) bzw. am Anreisetag Ihre Ferienwohnung nicht betreten dürfen.

Corona-Leistungen in unseren Reiseversicherungen

Häufig gestellte Fragen Corona-Virus

Corona-Reiseschutz zusätzlich abschließen 
 

Gesundheitstipps: Wie ist die medizinische Versorgung in Estland und was muss ich beachten?

Krankheiten und Impfungen

Wie Sie sich vor Infektionen schützen

  • Das Leitungswasser kann bedenkenlos getrunken werden.
  • Für Estland besteht grundsätzlich keine Impfpflicht.
  • Das Robert-Koch-Institut legt Reisenden nach Estland nahe, vor der Abreise alle Standardimpfungen auffrischen zu lassen.
  • Schutzimpfungen sind nicht vorgeschrieben, bei Wanderungen oder Radtouren außerhalb der Städte ist u. U. eine Zeckenimpfung empfehlenswert.
Ärzte, Krankenhäuser & Medikamente

Medizinische Versorgung im Ernstfall

Die medizinische Grundversorgung ist gewährleistet. Die medizinische Versorgung entspricht den europäischen Standards und ist fortschrittlicher als die Systeme Litauens und Lettlands. 

Bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung besteht in Estland für alle Personen, die in Deutschland gesetzlich versichert sind, ein Anspruch auf ärztliche Behandlung. Als Nachweis ist die von Ihrer Krankenkasse ausgestellte europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) vorzulegen.

In Apotheken sind alle gängigen Medikamente erhältlich, für verschreibungspflichtige Medikamente benötigt man ein ärztliches Rezept. Dennoch sollten ständig benötigte Medikamente besser von zu Hause mitgebracht werden, da Apotheken in Estland nicht immer die in Deutschland üblichen Medikamente beschaffen können.

Reise­vor­be­rei­tung & Sicher­heit: Was muss ich vor Antritt meiner Reise nach Estland bedenken?

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Informationen für sicheres Reisen

Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziel Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Landespezifische Sicherheitshinweise

Einreise

Reisedokumente und Visa

Für die Einreise nach Estland ist ein gültiges Personaldokument erforderlich. EU-Bürger können sich bis zu 90 Tagen innerhalb eines halben Jahres, ohne Visum in Estland aufhalten.

Öffentliches Leben

Einschränkungen und Hinweise

Estland ein recht sicheres Reiseland, wenn man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beherzigt.

In den großen Städten, in Städten mit internationalem Seehafen und über Nacht sollte man das Fahrzeug möglichst auf bewachten Parkplätzen (Valvega autoparkla) abstellen. Ansonsten sollte man das Fahrzeug immer abschließen und keine Wertsachen darin lassen. Vor Reiseantritt sollte man sich bei seiner Autoversicherung nach Einschränkungen oder Zusatzversicherungen für die baltischen Länder erkundigen.

Wertsachen nicht im Hotelzimmer lassen, sondern besser im Hotelsafe einschließen.

Reisen im Land: Hinweise & Tipps zu Reisen in Estland

Landschaft

Mittelalterliche Altstadt und mächtige Wälder

Estland ist das perfekte Land, um zu entschleunigen und durchzuatmen. Menschenleere Strände, lange Wanderwege und dichte Wälder. Estland besteht zu 10% aus Inseln, die mit kleinen Fähren bereist werden können. Mit mehr als 1400 Seen, 7000 Flüssen und mächtigen Wäldern bietet Estland eine abwechslungsreiche Landschaft. Wussten Sie, dass Estland zu der Hälfte aus Wald besteht? Ideal für wunderschöne Wanderungen. Die Natur ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch überwältigend schön.

Über das ganze Land verteilt sind wunderschöne Schlösser, Kirchen und Hügelfestungen zu finden. Tallin, die Hauptstadt von Estland ist gesegnet mit einer wunderschönen Altstadt, umgeben von einer Stadtmauer. Im Stadtkern sind viele gotische Gebäude zu finden und zu bestaunen. Das Zentrum Tallins ist bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurden, weshalb die Altstadt als mittelalterlich bezeichnet wird.

Die Esten sind erst seit 1991 unabhängig. Viele Jahrhunderte sind sie von fremden Mächten regiert wurden. Gerade die junge Generation wollte mehr Freiheit und Selbständigkeit, weshalb Estland innerhalb von wenigen Jahren zu einem modernen europäischen Staat wurde, was sich im ganzen Land widerspiegelt.

Estland liegt im Norden des Baltikums und ist nur wenige Kilometer von Finnland entfernt. Wie wäre es also mit einem kleinen Tagestrip nach Finnland? Mit der Schnellfähre von Tallin aus, sind sie innerhalb von 90min in Helsinki.


Naturkatastrophen

Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregion

Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in Belgien auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.

  • Orkan
    Herbst bis Frühling
  • Waldbrände
    Sommer
  • Überflutung


Prak­ti­sche Hinweise

Autofahren

Führerschein und Verkehrsregeln

Die überregionalen Straßen sind durchweg in gutem Zustand, autobahnähnliche Schnellstraßen gibt es nur in der Umgebung von Tallinn. Nebenstrecken sind teilweise unbefestigt und im Sommer oft staubig. Da das Verkehrsaufkommen noch recht gering ist, gestaltet sich das Fahren entspannt.

Die Alkoholgrenze liegt bei 0,0 Promille. Es herrscht Anschnallpflicht, telefonieren ist nur mit Freisprechanlage erlaubt, und rund um die Uhr muss mit Abblendlicht gefahren werden. Vom 1. Dezember bis 1. März sind Winterreifen vorgeschrieben.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fortbewegung in der Stadt und über Land

Da das Bahnstreckennetz erst langsam wieder aufgebaut wird, sind Busse das bevorzugte Verkehrsmittel. Jede größere Stadt besitzt einen Busbahnhof und fast jedes Dorf ist mindestens ein Mal täglich mit dem Bus zu erreichen. Wer das Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden möchte, sollte allerdings erheblich mehr Zeit als Autotouristen einplanen. Mehrmals täglich fahren auch Busse von Tallinn in die Hauptstädte Lettlands und Litauens, Riga und Vilnius, sowie nach St. Petersburg.

Öffentliches Leben

Sprache und Kultur

  • Die Hauptreisesaison ist relativ kurz und dauert von Mai bis September. Tallinn entwickelt sich jedoch nach und nach mehr zu einem Ganzjahresreiseziel.
  • Estland wird immer mehr zu einem modernen Staat, dennoch geben sie ihre alten Traditionen nicht auf. Viele Volkslieder, Trachten, Tänze und Legenden sorgten dafür, dass die Esten ihr Nationalbewusstsein nicht verloren. Estland wurde erst 1991 unabhängig.
  • Die Esten wirken auf den ersten Blick sehr zurückhaltend. Dennoch sind sie freundlich und sympathisch. Sie lieben Musik und ihre Kultur. 
  • In Estland wird neben Estnisch auch noch Russisch, Englisch, Deutsch und Finnisch gesprochen.  
  • Kulturell gesehen fühlen sich die meisten Esten den Finnen näher als den Letten und Litauern. 

Notfall­kon­takte

Diplomatische Vertretungen

Botschaften und Konsulate

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tallin

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Toom-Kuninga 11
15048 Tallinn

Telefon: +372 627 53 00
Telefon: +49 (0)30 181 767 255
Web: www.tallinn.diplo.de

Alle Kontakte auf einen Blick beim Auswärtigen Amt

Lettische Botschaft und Konsulate in Deutschland

Botschaft der Republik Estland
Hildebrandstr. 5
10785 Berlin

Telefon: +49 (030) 25 46 06 02
Fax: +49 (030) 25 46 06 01
E-Mail: Embassy.Berlin@mfa.ee
Web: https://berlin.mfa.ee/

Alle Kontakte auf einen Blick beim Auswärtigen Amt 

Notrufe

Polizei, Feuerwehr und Notarzt

Wenn Sie in Estland sind, können Sie von jedem Telefon aus den Notruf 112 wählen.

Telefon: 112 Feuerwehr
Telefon: 110 Polizei
Telefon: 112 Ambulanz
Telefon: 18 88 Pannenhilfe
Telefon: 11 82 Auskunft

24-Stunden-Notruf-Service ​​​​​​​

Für Versicherte der HanseMerkur

Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.

  • Aus dem Ausland Telefon +49 40 5555-7877 
  • Aus Deutschland Telefon 040 5555-7877

Checklisten für Ihre Estland-Reise

Checkliste Strandurlaub

Checkliste Camping

Checkliste Wanderurlaub

Checkliste Radreise

FT_JRV_Einzel_0621_skaliert

Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen

Gehört auf jeder Reise ins Gepäck! Ambulante und stationäre Behandlung wie ein Privatpatient. Sparen Sie mit der günstigen Jahres-Versicherung.

Auslandskranken­versicherung
Unser Tipp

Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Auslandsaufenthalte bis zu fünf Jahren

Langzeit-Schutz im Ausland: Mit dieser Reiseversicherung sind Sie bis zu fünf Jahre im Ausland bestens medizinisch abgesichert. Die Versicherung eignet sich für alle, die sich z.B. als Expatriate, langfristig im Ausland aufhalten. Optional mit Zusatz-Paket abschließbar.

Langzeit-Auslandskrankenversicherung
Stiftung Warentest Reiserücktrittsversicherung Testsieger Sehr Gut 1,4

Reiserück­tritts­ver­si­che­rung & Reiseabbruch-Versicherung für eine Reise

Unbeschwert in den Urlaub - schon ab 7 € pro Reise. Auch als günstige Jahres-Versicherung für beliebig viele Reisen pro Jahr.

Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie

Reise­ver­si­che­rung für Schüler, Studenten und Prak­ti­kanten

Young Travel Reiseschutz für junge Menschen – egal ob als Schüler, Student oder für Ihren Work & Travel-Trip im Ausland.

Reiseversicherung Schüler & Studenten
Hinweis: 
Unsere Redaktion hat die Inhalte der Artikel mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und erstellt. Die Informationen im Ratgeber dienen als Orientierungshilfe und sollen dem Leser eine erste Auskunft über verschiedene Themen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die HanseMerkur dennoch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernimmt.

Wohnen Sie in der Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.

Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Jetzt zur Schweizer Seite wechseln

  • Besuchen Sie uns auf:
International:
Deutsche Flagge Deutschland
  • Österreichische Flagge Österreich
  • Polnische Flagge Polen
  • Schweizer Flagge Schweiz

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel silver
4.7 / 5
747 Rezensionen

  • Alle Bewertungen
  • über eKomi

Unternehmen

  • Übersicht
  • Kontakt
  • Über uns
  • Geschichte
  • Kennzahlen
  • Versicherungsgruppe
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Presse
  • WebCam Alsterblick

Vertriebspartner

  • Übersicht
  • Partner-Login
  • Vorteile
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Roadshows & Messen
  • Referenzen
  • ©2023 HanseMerkur Reiseversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss / Disclaimer
Kontakt aufnehmen
Fragen stellen
Schaden melden