Irland begeistert mit seinen sanften grünen Wiesen, schroffen Steilküsten und gutgelaunten Einwohnern. Das Land ist ein Traumreiseziel. Viele möchten die Landschaft und Kultur auch bei einem längerfristigen Aufenthalt kennenlernen - sei es als Backpacker, Au Pair, Austauschschüler oder Student. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.
Staat: Irland
Sprachen: Englisch, Irisch
Währung: Euro (EUR)
Zeitzone: UTC ± 0
Visumspflicht: keine Pflicht für EU-Bürger
Reisepass: keine Pflicht für EU-Bürger
Impfungen: Keine Impfpflicht, bei längerem Aufenthalt: Meningokokken
Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen
Irland wird aus ganz unterschiedlichen Gründen besucht: zum Urlauben, Studieren oder Arbeiten. Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reise-Gepäckversicherung und Notfall-Versicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.
Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?
Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn in Irland sind medizinische Behandlungen deutlich teuer als in Deutschland. Die gesetzliche Krankenversicherung gilt in Irland nur sehr eingeschränkt. Nur Notfallbehandlungen können über die gesetzliche Krankenversicherungskarte abgerechnet werden.
Da die gesetzliche Krankenversicherung für die meisten Behandlungen in Irland und Rücktransporte nach Deutschland nicht aufkommt, müssen Sie ohne Zusatzversicherung sämtliche Kosten der Behandlung selbst tragen. Es lohnt sich also immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen - besonders für lange Aufenthalte bis zu 365 Tagen oder 5 Jahren. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert.
Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer Irland-Reise?
Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Irland-Urlauber, Austauschstudenten, Sprachschüler, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Da gerade langfristige Aufenthalte in Irland häufig mit Zusatzkosten verbunden sind, ist es ärgerlich, bei einem Nichtantritt auf den Reisekosten sitzen zu bleiben.
Verlorenes Gepäck auf Flug-Reisen
Bei Flügen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.
Wie Sie sich vor Infektionen schützen
Medizinische Versorgung im Ernstfall
Die medizinische Versorgung in Irland ist auf einem durchgehend hohen Niveau. Komplizierte Erkrankungen werden vor allem in einem der Krankenhäuser in der Hauptstadt Dublin behandelt. Ärzte sind auch in entlegeneren Landstrichen verfügbar, auch wenn Sie hier häufig länger auf einen Termin warten müssen. Die sogenannten high-tech Krankenhäuser sind von privaten Trägern betrieben.
Insgesamt sind medizinische Behandlungen in Irland deutlich teurer als in Deutschland. Das Gesundheitssystem ist dort gänzlich anders organisiert, weshalb Iren die meisten Arztbehandlungen selbst oder mit einer privaten Krankenversicherung bezahlen. Deswegen sind auch die Leistungen, die die deutsche gesetzliche Krankenkasse in Irland übernimmt, gering. Schließen Sie eine Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransportgarantie für Ihren Irland-Aufenthalt ab, um nicht auf hohen Kosten für eine medizinische Behandlung sitzen zu bleiben.
In Irland sind Apotheken weit verbreitet. Diese haben häufig auch sonntags geöffnet. Es gibt jedoch keine 24-Stunden-Apotheken. Falls Sie nachts dringend Medikamente benötigen, müssen Sie ein Krankenhaus aufsuchen. Ständig benötigte Medikamente sollten besser von zu Hause mitgebracht werden, da viele Medikamente auch in Irland verschreibungspflichtig sind.
Eine Liste mit deutschsprachigen Ärzten stellt Ihnen die Deutsche Botschaft in Dublin bereit.
Informationen für sicheres Reisen
Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.
Reisedokumente
Für die Einreise nach Irland benötigen Sie als EU-Bürger lediglich ein gültiges Personaldokument. Ein Visum ist auch bei längeren Aufenthalten oder der Aufnahme eines Studiums oder einer Arbeit nicht notwendig.
Allgemeine Hinweise
Achten Sie stets auf Ihre Wertgegenstände. Geld, Tickets und andere Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort, zum Beispiel im Hotel Safe, aufbewahrt werden. Vor allem an Flugplätzen, Busbahnhöfen oder Bahnhöfen gilt: Vorsicht vor Taschendieben! Für alle Fälle empfiehlt es sich, von allen wichtigen Dokumenten, einschließlich Flugticket, Kopien anzufertigen und getrennt aufzubewahren. Lassen Sie auch keine Gegenstände offen im Auto rumliegen. Verstauen Sie jegliches Gepäck im Kofferraum.
Wunderschöne Landschaften, raues Meer und Gastfreundschaft
Irland zieht viele Urlauber so sehr in seinen Bann, dass einige sich nach einer Reise sogar dafür entscheiden, langfristig in Irland zu leben und arbeiten. Besonders schätzen Reisende die wunderschöne Landschaft mit ihren saftigen Wiesen, schroffen Felsen und altehrwürdigen Cottages. Die Iren selbst sind gastfreundlich und offen gegenüber Besuchern aus aller Welt.
Zu den Natur-Highlights gehört der sogenannte „Ring of Kerry“. Dies ist eine Panoramastraße, die im Südwesten des Landes verläuft. Hier eröffnen sich weite Küstenlandschaften und schroffe Felsformationen. Spannend sind auch die unterschiedlichen Steinanordnungen, die auf uralte keltische Stätten hinweisen. Ebenfalls im Südwesten gelegen sind die „Cliffs of Moher“. Die senkrecht aus dem Atlantik ragenden Klippen werden jährlich von über einer Million Personen besucht.
Weltberühmte Pub-Kultur
Bei der einheimischen Bevölkerung ebenso wie bei Urlaubern beliebt, sind die Pubs, die nicht nur Restaurant und Bar sondern auch allgemeiner Treffpunkt für Jung und Alt sind. Das irische Bier Guiness steht stellvertretend für diese Pub-Kultur. Bei einem Besuch der Insel sollten Sie das unverwechselbare Flair in einem Pub einmal erlebt haben.
Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregionen
Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in Irland auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.
Führerschein und Verkehrsregeln
Rauchverbot und Nordirland-Konflikt
Botschaften und Konsulate
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Booterstown/Blackrock, Co. Dublin
Anschrift:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
31 Trimleston Avenue
A94TX94
Booterstown/Blackrock, Co. Dublin
Kontakt:
Tel. +353 1 2776 100
http://www.dublin.diplo.de
Besucher-Adresse:
31 Trimleston Avenue
A94TX94
Booterstown/Blackrock, Co. Dublin
Deutsche Konsulate in den Irland
Die Bundesrepublik Deutschland hat ein Honorarkonsulat in Galway.
Irische-Botschaft und Konsulate in Deutschland
https://www.dfa.ie/irish-embassy/germany/about-us/
Botschaft von Irland in Berlin
Jägerstraße 51
10117 Berlin
Tel.: +49 30 22 07 20
Polizei, Feuerwehr und Notarzt
Wenn Sie in Irland sind, können Sie von jedem Telefon aus den Notruf 112 oder 999 wählen.
Für Versicherte der HanseMerkur
Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.
Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.