HanseMerkur
  • Reiseversicherungen
    Zurück
    • Auslandskrankenversicherungen
      • Auslandskrankenversicherung
      • Langzeit-Auslandskrankenversicherung
      • Reiseversicherung für Schüler & Studenten
      • Au Pair-Versicherung
    • Reiserücktrittsversicherungen
      • Reiserücktritts-& Abbruchversicherung
      • Reiserücktrittsversicherung Deutschland
      • Hotel-Rücktrittsversicherung für Europa
    • Reiseversicherungspakete
      • Reiseschutz 4- und 5-Sterne
      • Reiseschutz für Deutschland
      • Hotel-Reiseschutz für Europa
      • Jahresschutz Gold & Platin
    • Geschäftsreise- & Firmenversicherungen
      • Geschäftsreiseschutz
      • ...mehr
    • Spezialversicherungen
      • Mietwagen-Schutz
      • Fahrradversicherung
      • Reise-Gepäckversicherung
      • Seminarversicherung
      • Ticketversicherung
      • Notfall-Versicherung
      • Hochzeitsfeierversicherung
      • Autoreisezug- und Fährversicherung
    • Incoming Versicherungen
      • Deutschlandschutz für ausländische Gäste
      • Reiseversicherung für ausländische Gäste
      • Young Travel
      • Visum-Reiseversicherung
      • Reiseversicherung für ausländische Gruppen
    • Corona-Reiseschutz
    • Alle Reiseversicherungen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Fahrradversicherung
    Fahrradversicherung

    Umfassende Absicherung gegen Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl.  

    Fahrradversicherung
  • Service
    Zurück
    • Kontakt aufnehmen
      • Virtueller Assistent
    • Daten ändern
    • Schaden melden
    • Notfall
    • Downloadcenter
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
      • Schadenformulare
    • FAQ
    • Bezahlmöglichkeiten
      • SEPA
      • Kreditkarte
      • Paypal
    • Testsiegel und Auszeichnungen
    • TÜV-Zertifizierung
    • Kreditkartensicherheit PCI
    • Sichere Online-Buchung
    • Alle Services im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Insolvenzbedingte Absage
    Informationen zur Insolvenzversicherung
    Insolvenz
  • Gut zu wissen
    Zurück
    • Warum Reiseschutz
      • Gründe für Auslandskrankenversicherung
      • Gründe für Reiserücktrittsversicherung
      • Gründe für Reiseversicherungspakete
      • ...mehr
    • Versicherungsvergleiche
      • Vergleich Corona-Reiseversicherungen
      • Vergleich Auslandskrankenversicherungen
      • Vergleich Reiserücktrittsversicherungen
      • ...mehr
    • Reiseziele
      • Ägypten
      • Argentinien
      • Australien
      • ...mehr
    • Glossar
    • Versicherungswissen
      • Corona-Reiseschutz
      • Jahres-Versicherungen
      • Go Europe Reiseschutz
      • ...mehr
    • Reiseratgeber
      • Reisemedizin & Reiseapotheke
      • Checkliste Camping
      • Gesundheitstipp Impfen
      • ...mehr
    • Reisethemen
      • Skiurlaub
      • Work & Travel
      • Auslandsstudium
      • ...mehr
    • Alle Themen im Überblick
    Coronavirus & Reiseversicherungen

    Häufig gestellte Fragen zum Thema COVID-19

    Zu den FAQ
    Mobile Pass HanseMerkur
    Entdecken Sie den neuen Mobile Pass für Ihr Smartphone

    Nie mehr Versicherungsunterlagen drucken – mit dem neuen Mobile Pass der HanseMerkur können Sie Ihre Vertragsdaten jetzt digital auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern.

    Mobile Pass
  • Suche
    Zurück

    Suche


  • FAQ
  • Daten ändern
  • Schaden online melden
  • Vertriebspartner
  • Partner-Login
  • Deutschland International
    • Österreich
    • Polen
    • Schweiz
  • Deutsch Sprache wechseln
    • Englisch
  • Homepage
  • Gut zu wissen
  • Reiseziele
  • Südafrika

Südafrika – Reisetipps, Gesundheit und Sicherheit

Südafrika Krüger Nationalpark

Reiseversicherungen für Südafrika

  • Auslandskrankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseversicherungs-Pakete
Passende Versicherungen
  • Kurzüberblick
  • Versicherungsschutz
  • Corona-Reiseschutz
  • Gesundheit
  • Einreise und Sicherheit
  • Reisen im Land
  • Prak­ti­sche Hinweise
  • Notfall­kon­takte
  • Reise-Checklisten
  • Produktempfehlungen

Südafrika im Überblick

Spätestens durch die Berichterstattung während der Fußballweltmeisterschaft 2010 ist die Schönheit Südafrikas als Urlaubsland bekannt. Für Aktivreisende aber auch Erholungssuchende bietet das Land alles, was das Reiseherz begehrt. Als Reiseversicherung möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und Ihnen mit Tipps und Hinweisen für einen sicheren Aufenthalt zur Seite stehen.

Staat: Republik Südafrika
Sprachen: Englisch, Afrikaans und weitere
Währung: Rand (ZAR)
Zeitzone: UTC +2
Visumspflicht: keine Pflicht für Urlaubsreisen
Reisepass: Pflicht für Deutsche
Impfungen: Keine Impfpflicht bei Direktflug, empfohlen: Hepatitis A; bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut

Kontakt aufnehmen
Fragen stellen
Schaden melden

Was ist der opti­male Versi­che­rungs­schutz für meine Reise nach Südafrika?

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen

Leistungsstarke Angebote auswählen und online abschließen

Kaum ein anderes Land bietet Besuchern auf Reisen so sehenswerte Nationalparks wie Südafrika. Leider gibt es aber auch zahlreiche Gefahren im Land. Stellen Sie Ihren individuellen Reiseschutz zusammen: wählen Sie eine Auslandskrankenversicherung mit oder ohne Reise-Haftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reise-Gepäckversicherung und Notfall-Versicherung für Ihren langfristigen Aufenthalt im Ausland.

Auslandskrankenversicherung

Warum ist eine Auslandskrankenversicherung wichtig?

Oberste Priorität hat dabei eine Auslandskrankenversicherung, denn medizinische Behandlungen sind in Südafrika sehr kostspielig. Arztkosten müssen generell immer direkt vor Ort beglichen werden. Oft ist es günstiger, die Behandlung im Heimatland fortzuführen.

Da die gesetzliche Krankenkasse für Behandlungskosten in Südafrika und für Rücktransporte nach Deutschland nicht aufkommt, müssen Sie ohne Zusatzversicherung sämtliche Kosten der Behandlung selbst tragen. Es lohnt sich also immer, eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen - besonders für lange Aufenthalte bis zu 365 Tagen oder 5 Jahren. Mit der HanseMerkur Reiseversicherung haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie während Ihrer Reise versichert. 

Reiserücktrittsversicherung

Welche weiteren Reiseversicherungen schützen mich auf einer Indien-Reise?

Auch an eine Reiserücktrittsversicherung sollten Südafrika-Urlauber, Sprachschüler, Studenten, Stipendiaten oder Doktoranden denken. Da Aufenthalte in Südafrika in der Regel länger als ein paar Tage sind, bis zu mehreren Jahren dauern und kostspieliger als "normale Sommerurlaube" sind, wäre der finanzielle Verlust bei Nichtantritt groß.

Gepäckversicherung

Verlorenes Gepäck auf Langstrecken-Flügen

Bei Langstrecken-Flügen ist außerdem eine Gepäckversicherung empfehlenswert. Die Koffer werden umgeladen und es kommt häufiger vor, dass ein Gepäckstück verloren geht. In den meisten Fällen taucht es irgendwann wieder auf, aber bis dahin benötigen Sie zur Überbrückung Kleidung und Hygieneartikel, die bei Versicherung bis zu einem bestimmten Wert erstattet werden. Gerade wenn wichtige Termine anstehen, kann das Anschaffen neuer Bekleidung sehr teuer werden.

Corona Reiseschutz Quarantäne zuhause

Corona-Reiseschutz – das Plus für Ihre Reiserücktrittsversicherung

Die HanseMerkur leistet auch während der Pandemie. Unsere Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung enthalten viele Leistungen, die Sie auch während der Corona-Krise in Anspruch nehmen können.

Ergänzen Sie Ihre Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit einer zusätzlichen Absicherung bei häuslicher Isolation (Quarantäne) oder wenn Sie am Abflugtag am Flughafen abgewiesen werden (Verweigerung der Beförderung) bzw. am Anreisetag Ihre Ferienwohnung nicht betreten dürfen.

Corona-Leistungen in unseren Reiseversicherungen

Häufig gestellte Fragen Corona-Virus

Corona-Reiseschutz zusätzlich abschließen 
 

Gesundheitstipps: Wie ist die medizinische Versorgung in Südafrika und was muss ich beachten?

Krankheiten und Impfungen

Wie Sie sich vor Infektionen schützen

  • Das Leitungswasser in Großstädten wird mit Chlor behandelt und ist deswegen meist nicht besonders wohlschmeckend, aber ungefährlich. Abseits der Großstädte sollten Sie zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen nur auf Flaschenwasser zurückgreifen.
  • Südafrika ist Übertragungsgebiet für Malaria. Malaria wird von Mücken übertragen. Schützen Sie sich deshalb mit langer Kleidung, Moskitonetzen und Repellentien vor Mückenstichen. Je nach Reiseprofil ist auch eine medikamentöse Malariaprophylaxe notwendig. Lassen Sie sich dazu von einem Reisemediziner beraten. 
  • Für Südafrika besteht bei direkter Einreise aus Deutschland grundsätzlich keine Impfpflicht. Das Robert-Koch-Institut legt Reisenden nach Südafrika nahe, vor der Abreise alle Standardimpfungen auffrischen zu lassen.
  • Das Auswärtige Amt rät außerdem zur Impfung gegen Hepatitis A  und bei besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut.
  • In südafrikanischen Süßwassergewässern, wie zum Beispiel Seen oder Flüssen, kann es zur Übertragung von Schistosomiasis (Bilharziose) kommen. Vermeiden Sie das Baden in diesen Gewässern zur Sicherheit.
Ärzte, Krankenhäuser & Medikamente

Medizinische Versorgung im Ernstfall

Die medizinische Versorgung ist besonders in den Großstädten auf europäischem Niveau. In weniger dicht besiedelten Gebieten kann häufig nur eine Grundversorgung geleistet werden. Bei schwierigeren Krankheiten muss eine Evakuierung in die nächstgrößere Stadt vorgenommen werden.

In Südafrika gibt es sowohl staatliche als auch private Krankenhäuser. Die beste Versorgung finden Sie in den privaten Hospitalen. Unabhängig davon, welche Einrichtung Sie aufsuchen, müssen die Kosten für ärztliche Behandlungen stets direkt vor Ort beglichen werden. Die Preise sind insbesondere in Privatkliniken sehr hoch. Damit Sie auf diesen Kosten nicht sitzen bleiben, empfiehlt das Auswärtige Amt, eine zuverlässige Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransportgarantie abzuschließen.

Apotheken sind in Südafrika in der Regel gut ausgestattet. Besonders verschreibungspflichtige Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen, sollten jedoch aus Deutschland mitgebracht werden. Dies gilt auch für eine eventuell notwendige Malariaprophylaxe. Wenn Sie Campingtouren in die Nationalparks planen, gehört auch eine umfassende Reiseapotheke mit ins Gepäck.

Listen mit deutschsprachigen Ärzten stellt Ihnen die Deutsche Botschaft bereit.

Reise­vor­be­rei­tung & Sicher­heit: Was muss ich vor Antritt meiner Reise nach Südafrika bedenken?

Reisewarnungen und Sicherheitshinweise

Informationen für sicheres Reisen

Nehmen Sie sich kurz die Zeit vor Ihrem Urlaub an Ihre Reisesicherheit zu denken – es zahlt sich aus! Informieren Sie sich, ob das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziele Sicherheitswarnungen herausgegeben hat. Oder ob für Ihren Urlaubsort Unwetterwarnungen existieren. So sind Sie auf alles vorbereitet und können sich während des Urlaubs einfach zurücklehnen.

Aktuelle Reisewarnungen und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

Landespezifische Sicherheitshinweise


Einreise

Reisedokumente und Visa

Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Kinder unter 18 Jahren müssen zusätzlich die Geburtsurkunde vorlegen. Ein Besuchervisum wird für Reisen unter 90 Tagen direkt am Flughafen erteilt. Möchten Sie länger in Südafrika bleiben oder planen Sie vor Ort eine Arbeit oder ein Studium aufzunehmen, müssen Sie vor der Einreise ein entsprechendes Visum bei einer südafrikanischen Auslandsvertretung beantragen.

Öffentliches Leben

Einschränkungen und Hinweise

Die Kriminalität ist in Südafrika deutlich höher als in Deutschland. Die meisten Straftaten richten sich nicht gegen Touristen. Zur Sicherheit sollten Sie jedoch alle Wertgegenstände an einem sicheren Ort, zum Beispiel im Hotel Safe, aufbewahren. Nach Einbruch der Dunkelheit sollten Sie die Innenstädte meiden und Taxis als Verkehrsmittel nutzen. Falls Sie in eine Gefahrensituation sollten Sie keinen Widerstand leisten, da Angreifer bewaffnet sein können.

Bei Fahrten mit dem Auto verriegeln Sie Fenster und Türen, da es an Ampeln zu Überfällen kommen kann. Wertsachen sollten nie offen im Auto sichtbar sein.

Wandertouren in abgelegene Gebiete unternehmen Sie am besten mit einem ortskundigen Führer oder einer größeren Gruppe unternehmen.

Reisen im Land: Hinweise & Tipps zu Reisen in Südafrika

Landschaft

Zwischen Nationalparks und Metropolen

Südafrika ist eines der beliebtesten Reiseländer Afrikas. Die Vielfalt des Landes ist atemberaubend. Wüsten, Regenwälder, Lagunen, kilometerlange Traumstrände, Savannen, Hochplateaus und natürlich die einzigartige Tierwelt in den Nationalparks machen jeden Urlaub in Südafrika zu einem einmaligen Erlebnis.

Eines der Highlights eines Südafrika-Urlaubs ist mit Sicherheit eine Safari. In Südafrika sind die sogenannten „Big Five“ beheimatet. Dazu gehören Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Aber auch andere Tierarten lassen sich in den weiten Steppen- und Wüstenlandschaften beobachten. Zahlreiche Lodges und Campingplätze laden dazu ein, auch nachts den Tieren zu lauschen.

Insbesondere die Küstenstadt Kapstadt, die vom Tafelberg begrenzt wird, ist ein beliebtes Touristenziel geworden. Dies liegt unter anderem daran, dass die Kriminalität vielerorts gesunken ist. Die Stadt bietet aber auch vor allem Abenteurern tolle Aktivitätsmöglichkeiten. Das können Wanderungen am Tafelberg, Surfen oder Tauchen sein.

Naturkatastrophen

Potentielle Gefahren in Ihrer Urlaubsregionen

Naturkatastrophen treten meist unvorhersehbar auf. Deswegen ist es ratsam, sich über die Urlaubsregion und potentielle Gefahren zu informieren. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität und wir möchten Sie darauf vorbereiten, welche Naturgefahren in Südafrika auftreten und wie Sie sich im Katastrophenfall am besten schützen.

  • Busch- und Waldbrände
    Sommer
  • Überschwemmungen
    Januar bis März in Nationalpark
    South African National Parks
  • Stürme

Prak­ti­sche Hinweise

Autofahren

Führerschein und Verkehrsregeln

Für die Anmietung eines Mietwagens benötigen Sie einen internationalen Führerschein und den nationalen Führerschein. Die südafrikanischen Straßen sind in der Regel in einem guten Zustand. Lediglich für Fahrten in entlegene Landstriche sind Off-Road-Fahrzeuge empfehlenswert. In Südafrika herrscht Linksverkehr. Nehmen Sie sich insbesondere nach Übernahme Ihres Mietwagens etwas Zeit, sich mit dem örtlichen Fahrstil vertraut zu machen. Nach Einbruch der Dunkelheit wird von Überlandfahrten abgeraten, da Tiere, Schlaglöcher oder Baustellen zu Unfällen führen können.

Transportmittel

Taxis und Vorortzüge

In den Vorortzügen von Johannesburg, Pretoria, Kapstadt und Durban kommt es immer wieder zu kriminellen Übergriffen. Nehmen Sie statt dem Zug besser ein Taxi oder ein Mietwagen.

Öffentliches Leben

Badeverbote und Wasserknappheit

  • In der Region um Kapstadt ist seit mehreren Jahren das Wasser knapp. Privathaushalte dürfen maximal 105 Liter pro Person und Tag verbrauchen. Auch Reisende sind dazu angehalten, Wasser zu sparen.
  • Vor der südafrikanischen Küste gibt es zahlreiche gefährliche Strömungen und Haie. Baden Sie zur eigenen Sicherheit deshalb nur an bewachten Stränden und nehmen Sie Badeverbote ernst.

Notfall­kon­takte

Diplomatische Vertretungen

Botschaften und Konsulate

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Pretoria

Anschrift:
Embassy of the Federal Republic of Germany
201 Florence Ribeiro Avenue
Groenkloof Ext 11
Pretoria 0181
Südafrika

Kontakt:
Tel. +27 12 427 89 00
https://southafrica.diplo.de

Besucher-Adresse:
201 Florence Ribeiro Avenue
Groenkloof Ext 11, Pretoria 0181.

Deutsche Konsulate in den Südafrika

Die Bundesrepublik Deutschland betreibt ein Generalkonsulat in Kapstadt. Honorarkonsulate befinden sich in Durban und Port Elizabeth.

Südafrikanische Botschaft und Konsulate in Deutschland
http://www.suedafrika.org

Botschaft der Republik Südafrika in Berlin
Tiergartenstraße 18
10785 Berlin
Tel.: +49 30 22 07 30

Notrufe

Polizei, Feuerwehr und Notarzt

Vom Handy aus können Sie in Südafrika bei allen Notfällen die 112 wählen. Sie gelangen zu einem automatisierten Menü, in dem Sie den Notfall spezifizieren können. Vom Festnetztelefon können Sie Polizei oder Krankenwagen und Feuerwehr auch direkt kontaktieren.

10 111 Polizei

10 177 Krankenwagen und Feuerwehr

112 Allgemeiner Notruf (vom Handy aus)

24-Stunden-Notruf-Service ​​​​​

Für Versicherte der HanseMerkur

Der Notruf-Service der HanseMerkur ist weltweit für Sie als Versicherter da. Und das 24 Stunden lang – rund um die Uhr. Auch an Sonn- und Feiertagen, schnelle Hilfe im Notfall.

  • Aus dem Ausland Telefon +49 40 5555-7877 
  • Aus Deutschland Telefon 040 5555-7877

Checklisten für Ihre Südafrika-Reise

Checkliste Camping

Checkliste Strandurlaub

Checkliste Wanderurlaub

Auslandskrankenversicherung

Auslandskrankenversicherung für Urlaubsreisen

Gehört auf jeder Reise ins Gepäck! Ambulante und stationäre Behandlung wie ein Privatpatient. Sparen Sie mit der günstigen Jahres-Versicherung.

Auslandskranken­versicherung
Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Lang­zeit-Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung für Auslands­auf­ent­halte bis zu 5 Jahren

Im Ausland langfristig gut abgesichert – für längere Urlaubsreisen oder einem Langzeit-Aufenthalt im Ausland.

Mehr Informationen
Reiserücktrittsversicherung & Urlaubsgarantie

Reiserück­tritts­ver­si­che­rung & Reiseabbruchversicherung für eine Reise

Unbeschwert in den Urlaub - schon ab 7 € pro Reise. Auch als günstige Jahres-Versicherung für beliebig viele Reisen pro Jahr.

Mehr Informationen
Reiseversicherung für Schüler & Studenten

Reise­ver­si­che­rung für Schüler, Studenten und Prak­ti­kanten

Young Travel Reiseschutz für junge Menschen – egal ob als Schüler, Student oder für Ihren Work & Travel-Trip im Ausland.

Reiseversicherung Schüler & Studenten

Wohnen Sie in der Schweiz?

Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.

Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Jetzt zur Schweizer Seite wechseln

  • Besuchen Sie uns auf:
International:
Deutsche Flagge Deutschland
  • Österreichische Flagge Österreich
  • Polnische Flagge Polen
  • Schweizer Flagge Schweiz

Bewertungen – Transparenz ist uns wichtig

Ekomi-Siegel gold
4.8 / 5
557 Rezensionen

Unternehmen

  • Kontakt
  • Über uns
  • Geschichte
  • Kennzahlen
  • Versicherungsgruppe
  • Stellenangebote
  • Partner
  • Presse

Vertriebspartner

  • Partner-Login
  • Vorteile
  • Buchungsmöglichkeiten
  • Partner werden
  • Roadshows & Messen
  • Referenzen
  • TÜV SÜD Siegel
  • ©2021 HanseMerkur Reiseversicherung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss / Disclaimer