Work & Travel eignet sich für alle, die für eine längere Zeit aus dem Alltag aussteigen, neue Länder kennenlernen, Sprachen lernen und gleichzeitig Berufserfahrungen sammeln wollen. Work & Travel unterscheidet sich im Gegensatz zu einem normalen – ggf. längeren – Urlaub vor allem dadurch, dass Sie sich einen Teil der Reisekosten erst unterwegs durch verschiedene Jobs verdienen.
Damit Sie sich für diese Kombination aus Reisen und Arbeiten optimal absichern, empfehlen wir Ihnen folgende Punkte zu prüfen:
Wer in seinem Heimatland gesetzlich krankenversichert ist, hat in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen wurde, Anspruch auf Notfallleistungen. Aber nicht alles, was in Deutschland bezahlt wird, wird auch im Ausland erstattet (siehe auch Zielland). Ein medizinisch notwendiger Rücktransport wird zudem in der Regel nicht erstattet. Prüfen Sie ebenfalls, ob und in welchem Umfang Ihre private Haftpflichtversicherung und Ihre Unfallversicherung auch im Ausland gilt.
Bevor Sie eine Auslandskrankenversicherung für einen längerfristigen Auslandsaufenthalt wählen, prüften Sie, ob zwischen Deutschland und dem Zielland ein Sozialversicherungsabkommen besteht. In diesem Fall zahlt die gesetzliche Krankenkasse für die medizinische Notfallversorgung. Dabei ist aber immer zu beachten, dass nur das erstattet wird, was auch im jeweiligen Land von den Krankenkassen bezahlt wird. Und das ist von Land zu Land sehr unterschiedlich, teilweise sind erhebliche Zuzahlungen erforderlich.
Weiterhin ist wichtig, dass es eine ausreichende Dichte an Vertragsärzten gibt, bei denen man sich behandeln lassen kann. Fast immer ist es daher empfehlenswert, eine umfänglichere Krankenversicherung abzuschließen. Auch wer privat versichert ist, sollte sich bei seinem Versicherer vorab genau über die Leistungen in den jeweiligen Ländern informieren. Bei einem Aufenthalt in den USA sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Amerika mitversichert ist – hier sind die Kosten für Arzt und Krankenhaus besonders hoch.
Je länger Sie sich im Ausland aufhalten, desto wichtiger ist es für Sie, auch dort Ihre Gesundheit im Blick zu behalten. Regelmäßige Arztbesuche zur Vorsorge, wie z. B. Zahnersatz, sollten unabhängig vom Ort regelmäßig in Anspruch genommen werden. Wenn Sie sich also länger im Ausland aufhalten, sollten Sie immer prüfen, welche dieser Leistungen in Ihrer Auslandskrankenversicherung enthalten sind. Bei uns, der HanseMerkur, können Sie bei den längerfristigen Versicherungen in den meisten Fällen zwischen verschiedenen Tarifvarianten wählen.
Bei schon bestehenden Haftpflicht- oder Unfallversicherungen sollten Sie immer prüfen, wie lange der Schutz auch im Ausland besteht – hier gibt es häufig Einschränkungen.
Prüfen Sie außerdem, ob Ihre Auslandsversicherung für den gesamten Aufenthalt im Ausland abgeschlossen werden kann und nicht auf eine kürzere Laufzeit begrenzt ist. Auslandskrankenversicherungen für Urlaubsreisen decken häufig nur einen Aufenthalt von bis zu 6 oder 8 Wochen ab.
Achten Sie bei den Leistungen unbedingt darauf, dass ...
Je mehr Sie investieren, desto höher ist Ihr Risiko, wenn die Reise nicht zustande kommt oder abgebrochen werden muss. Aber auch schon kleinere Reisen können kostspielig sein.
Zur Absicherung der Reisekosten empfiehlt es sich, vor der Reise eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die Ihnen die Stornokosten erstattet, wenn Sie die Reise nicht antreten können. Für die Zeit nach Reiseantritt sollten Sie unbedingt auch eine Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) abschließen. Falls Sie Ihre Reise dann abbrechen müssen, werden Ihnen Rückreisekosten und Kosten für nicht genutzte Reiseleistungen erstattet.
Neben dem unerlässlichen Reiseschutz durch Auslandskrankenversicherung, Reise-Unfall- und Reise-Haftpflichtversicherung können Sie je nach persönlichen Ansprüchen und Bedarf weitere Reiseversicherungen abschließen. Hierzu zählt beispielsweise die Notfall-Versicherung, die Ihnen im Notfall, z. B. bei Strafverfolgung oder beim Verlust von Zahlungsmitteln oder Kredit- und EC-Karten, zur Seite steht. Mit einer Reise-Gepäckversicherung sind auch Ihre persönlichen Gegenstände während der Reise geschützt.
Die HanseMerkur Reiseversicherung empfiehlt Ihnen bei Work & Travel-Reisen:
Für Reisende bis 35 Jahre:
Young Travel (variables Paket aus Auslandskrankenversicherung, Reise-Unfallversicherung und -Haftpflichtversicherung, Notfall-Versicherung, optional Reise-Gepäckversicherung)
Für Reisende über 35 Jahre:
Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Reisen ins Ausland
Reiseversicherung für ausländische Gäste für Reisen nach Deutschland
Bei hohen Reisekosten:
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.
Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.