Ferienzeit ist Reisezeit! Egal, ob im Sommer an den Strand oder im Winter zum Skifahren in die Alpen – die gesamte Familie benötigt im Urlaub einen guten Versicherungsschutz. Da die gesetzliche Krankenversicherung nur eine Grundabsicherung in Europa bietet, sollten Sie unbedingt für Erwachsene und Kinder eine private Auslandskrankenversicherung abschließen. Folgende Kriterien sollten Sie bei der Wahl des richtigen Schutzes beachten:
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet bei Reisen in das europäische Ausland eine grundlegende Absicherung. Das bedeutet, dass die gesetzliche Krankenversicherung im Notfall Arztrechnungen bei Reisen in die Länder übernimmt, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen wurde. Diese Regelung gilt auch für Kinder, die über ihre Eltern familienversichert sind. Da sich die Leistungskataloge der gesetzlichen Krankenversicherungen in ganz Europa unterscheiden, kann kein kompletter Versicherungsschutz garantiert werden. Zusatzleistungen wie ein Rücktransport ins Heimatland werden in der Regel auch nicht erstattet. Bei Reisen außerhalb Europas werden keinerlei Kosten von der gesetzlichen Versicherung übernommen, wenn es keine Abkommen gibt. Einen umfassenden Versicherungsschutz bietet nur eine private Auslandskrankenversicherung.
Je teurer eine Reise ist, desto ärgerlicher ist es, wenn Sie diese z. B. aufgrund einer Krankheit nicht antreten können. Um auf den daraus folgenden Stornokosten nicht sitzen zu bleiben, empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung für die ganze Familie. In unseren Familientarifen sind mindestens 2 Erwachsene und maximal 7 Kinder (Alter bis 21) abgesichert. Versichert sind Sie auch für den Fall, dass Ihr Kind die Schule wechseln, muss oder eine Prüfung wiederholen.
Doch auch bei einem Zwischenfall während des Urlaubs, der einen Reiseabbruch nötig macht, kann neben der wertvollen Urlaubszeit viel Geld verloren gehen. Mit dem Abschluss der Urlaubsgarantie (Reiseabbruchversicherung) sind Sie an dieser Stelle ebenfalls geschützt. Denn falls Sie Ihre Reise unerwartet abbrechen müssen, zahlen wir die gesamten Reisekosten (bei Reiseabbruch innerhalb der ersten 8 Urlaubstage) bzw. alle nicht genutzten Reiseleistungen (ab dem 9. Tag) und erstatten Ihnen die Rückreisekosten. Ist ein Familienmitglied verletzt und noch nicht transportfähig? Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern müssen, übernehmen wir zusätzliche Kosten für die Unterkunft.
Beim Abschluss einer Versicherung sollten Sie unbedingt darauf achten, dass ein medizinisch sinnvoller Rücktransport ins Heimatland Bestandteil der Leistungen ist. Im Gegensatz zur Übernahme eines medizinisch notwendigen Rücktransports sind Sie so nicht auf die Meinung eines einzelnen Arztes angewiesen. Bei der Übernahme von ambulanten und stationären Behandlungskosten sollte es keine Begrenzung geben. Viele Versicherungen übernehmen keine Kosten für Zahnbehandlungen. Achten Sie darauf, dass auch Zahnbehandlungen Teil des Leistungskatalogs sind.
Bei vielen Versicherungen profitieren Familien von besonderen Vorteilen. So sind bei der HanseMerkur Kinder bis zum 21. Lebensjahr im Familientarif mitversicherbar. Wenn Ihr minderjähriges Kind im Krankenhaus behandelt werden muss, werden die Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson von uns übernommen (Rooming-in). Muss ein minderjähriges Kind eine Reise alleine fortsetzen oder abbrechen, organisieren wir die Betreuung des Kindes und zahlen die zusätzlichen Rückreisekosten.
Eine Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie ist bei Reisen unerlässlich. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen können Sie den Versicherungsschutz für die gesamte Familie noch um eine Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Notfall-Versicherung oder Reise-Gepäckversicherung erweitern. Den umfassendsten Schutz garantiert Ihnen ein Reiseversicherungspaket. Dieses enthält bis zu 7 Versicherungen, damit Sie sich vor und während des Urlaubs keine Sorgen machen müssen.
Besuchen Sie auch unsere Übersicht über alle Auslandskrankenversicherungen.
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.
Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.