Der Abschluss einer privaten Auslandskrankenversicherung gehört in jedes Reisegepäck. Wir wünschen Ihnen einen unbeschwerten Urlaub und eine erfolgreiche Geschäftsreise. Aber wie schnell ist es passiert? Sie werden ernsthaft krank, erleiden einen Unfall, müssen sich in ärztliche Behandlung begeben oder es wird gar ein Krankenhausaufenthalt notwendig. Gerade im Urlaub besteht ein erhöhtes Unfallrisiko durch extreme Aktivitäten wie beispielsweise Klettern, Bergwandern oder Ski- und Snowboardfahren. Auch Magen-Darm-Infekte oder entzündliche Insektenstiche sind gerade in fernen Ländern keine Seltenheit. Darüber sollten Sie bei der Reiseplanung nachdenken.
Der Krankenschutz ist wohl die wichtigste Versicherung, wenn es auf Reisen ins Ausland geht. In der heutigen schnelllebigen Zeit und der Globalisierung gibt es außer Urlaubsreisen auch andere Anlässe oder Gelegenheiten, weltweit zu verreisen. Gerade beruflich bedingt geschieht dies meistens spontan. Egal, aus welchen Gründen Sie sich im Ausland aufhalten: um vor allen Eventualitäten im Krankheitsfall geschützt zu sein, sollte niemand auf einen ausreichenden Auslandskrankenschutz verzichten.
Für notwendig werdende Behandlungen und Leistungen oder einen Aufenthalt im Krankenhaus während Ihrer Auslandsreise kommt nicht in jedem Fall und vor allen Dingen nicht vollumfänglich Ihre gesetzliche Krankenkasse auf. Ihre optimale Versorgung ist nicht gewährleistet. Muss womöglich ein Krankenrücktransport nach Deutschland in Erwägung gezogen werden, steigen die Kosten ohne ausreichenden Auslandskrankenschutz ins Unermessliche, denn diese Kosten werden von den Kassen generell nicht übernommen.
Das bestehende Sozialversicherungsabkommen zwischen den Schengen-Staaten und den dem europäischen Wirtschaftsraum angeschlossenen Ländern schützt den Reisenden zwar, jedoch nur bedingt. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt lediglich die Kosten, die sie auch in Deutschland tragen müsste, bzw. nur in der im jeweiligen Land üblichen Höhe.
In vielen weiteren Ländern greift die gesetzliche Krankenversicherung überhaupt nicht, so dass Sie dringend einen zusätzlichen Versicherungsschutz benötigen. Selbst wenn Sie privat versichert sind, ist es ratsam, sich genauestens über etwaige Leistungen zu informieren und durch eine Zusatzversicherung Ihren Krankenschutz zu erweitern. Fühlen Sie sich versichert wie ein Privatpatient!
Ausgerichtet nach Zweck und Dauer der Reise bietet die HanseMerkur Reiseversicherung unterschiedliche Leistungen und Laufzeiten an. Es stehen mehrere Angebote zur Verfügung, aus denen Sie den speziell für Sie zutreffenden Tarif auswählen können:
Wenn Sie in der Schweiz wohnen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Schweizer Website. Dort erhalten Sie viele wertvolle Informationen und können alle Reiseversicherungen online buchen.
Auf unserer deutschen Seite können Sie aus rechtlichen Gründen keine Reiseversicherungen abschließen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.