Highlights des neuen Reiseschutzkonzeptes

Die Highlights

  • Alle Neuerungen auf einen Blick
  • Mit Verlinkungen zu den wichtigsten Unterlagen
  • Inklusive FAQ rund um die neuen Tarife

Alle Informationen an einem Ort

Wir heißen Sie herzlich Willkommen zu unserem verbesserten touristischen Reiseschutzkonzept. Wir freuen uns, dass Sie sich über die Details informieren möchten. Auf dieser Highlight-Seite sollten Sie das Meiste schon finden - ansonsten laden wir Sie dazu ein, auch den Rest der Produkt-Landingpage zu erkunden.

Viel Spaß beim Lesen & viel Erfolg beim Verkauf!

Kurz & knapp: Die Highlights des neuen Produktkonzeptes im Video erklärt.

Video ansehen

Die wichtigsten Neuerungen

Produktbezeichnungen

Neue Paketbezeichnungen und Abschaffung des Begriffes Urlaubsgarantie. Die Änderungen im Detail:

  • 5-Sterne-Premium-Schutz wird Reiseschutz Platin
  • 4-Sterne-Komfort-Schutz wird Reiseschutz Gold
  • Jahresschutz Platin bleibt bestehen
  • Jahresschutz Gold bleibt bestehen
  • Urlaubsgarantie wird Reiseabbruch-Versicherung

Sehen Sie selbst im Produktbuch als ePaper.

Produktstruktur

Die Produktwelt wird verschlankt und optimiert:

  • Wir nehmen keine Unterscheidung mehr zwischen Flug- und Schiffsreisen vor, sondern bieten beide Reisearten mit nur einer Prämie an. Für Auto-, Bahn- und Busreisen gibt es nach wie vor eigene, vergünstigte Prämien.
  • Unsere Last-Minute Tarife sind künftig auch für Schiffsreisen sowie Auto-, Bahn- und Busreisen gültig.
  • Die Reise-Krankenversicherung gilt in der Einmalversicherung nun immer weltweit.

Leistungen

Es werden diverse versicherte Ereignisse und Leistungen ergänzt und verbessert.

Reise-Rücktritts- (RRV) und Reiseabbruch-Versicherung (RAB):

  • Pflegeaufnahme eines Kindes (nur RRV)
  • Verpasstes Anschlussreisemittel aufgrund einer Panne
  • Unerwartete Heimplatzzuweisung (nur RRV)
  • Ablehnung der Visumserteilung (nur RRV)
  • Feuer am Urlaubsort (nur RAB)
  • Bestpreis-Garantie für Pauschalreisen (nur RRV)

Reise-Krankenversicherung:

  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis 15.000,– EUR (entfällt in der Notfall- und Reise-Unfallversicherung)

Reise-Unfallversicherung:

  • Krankentransportkosten bis 5.000,– EUR
  • Infektion durch einen Zeckenstich (FMSE)

Reisegepäck-Versicherung

  • Entschädigungsgrenze für Handys, Smartphones und Tablet-PCs bis 750,– EUR

Reisepreisstaffeln

In der Jahres- und Einmalversicherung sind Abschlüsse standardmäßig für Reisepreise bis 20.000, EUR möglich. Damit decken wir den Bedarf, auch höherpreisige Reisen ohne Umwege absichern zu können. Bitte beachten Sie die geltenen IDD-Grenzen.

Familiendefinition

In der Jahresversicherung können Kinder bis 25 Jahre (bis zum 26. Geburtstag) mit in die begünstigten Familienversicherungen aufgenommen werden. Selbstverständlich greifen die Tarife auch nach wie vor für Paare ohne mitversicherte Kinder. In der Einmalversicherung liegt das Aufnahmealter von Kindern nach wie vor bei max. 20 Jahren (bis zum 21. Geburtstag).

Selbstbehaltsregelung

Der Mindestbetrag in der Selbstbehaltsregelung bei der Reise-Rücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung in der Einmalversicherung entfällt. Damit beträgt der teilweise Selbstbehalt bei ambulanten Behandlungen 20 % des erstattungsfähigen Schadens. Der Ausschluss kann nach wie vor über die Selbstbehaltübernahme-Versicherung erfolgen.

Die wichtigsten Verkaufsunterlagen

Im Folgenden finden Sie einige der neu aufgesetzten Verkaufsunterlagen als ePaper oder als PDF zum Speichern oder Ausdrucken. Natürlich können alle Unterlagen auch weiterhin auf gewohnten Wege als Print-Version bestellt werden.

Das HanseMerkur Produktbuch 2024 „Weltweit sorglos reisen“  stellen wir Ihnen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – als ePaper mit interaktiven Elementen zur Verfügung. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, das Produktbuch als PDF herunterzuladen.

Zum ePaper

Beratungsblock

Highlights-Broschüre

Endkundenprospekt

Kreditkartenvergleich

AVB-Heft

Tarifübersicht

Beratungsblock

Mithilfe des Beratungsblocks empfehlen Sie Ihren Kunden immer den passenden Reiseschutz. Präsentieren Sie unsere Leistungen und fügen Sie die entsprechende Prämie hinzu, damit Ihr Kunde auch nach der Beratung bestens über das entsprechende Angebot informiert ist.

Druckstücknummer für Ihre Bestellung: MR 004PDF Vorschau

Highlights-Broschüre

Überzeugen Sie sich in unserer Highlights-Broschüre selbst von unseren wesentlichen Mehrwerten und stärksten Leistungen, die sich für Sie als Vertriebspartner in der Zusammenarbeit mit uns ergeben.

Druckstücknummer: MR 017

Endkundenprospekt

Geben Sie unser Endkundenprospekt an Ihre Kunden aus, damit sie sich einen Eindruck über unsere Highlights, Prämien und Leistungen der wichtigsten Reiseversicherungen verschaffen können. Das Prospekt beinhaltet zudem eine praktische Notfallkarte für das Portemonnaie.

Druckstücknummer: MR 065PDF Vorschau

Kreditkartenvergleich

Der Kreditkartenvergleich führt die relevanten Fragen in Bezug auf Kreditkartenversicherungen auf und stellt die Unterschiede zu unserem Reiseschutz dar.

Druckstücknummer: MR 067PDF Vorschau

AVB-Heft

Das AVB-Heft beinhaltet unsere zentralen Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Jahres- und Einmalversicherung sowie hilfreiche QR-Codes zur Schadenmeldung und zum AVB-Download-Center.

Druckstücknummer: MR 101PDF Vorschau

Tarifübersicht

Anhand der Tarifübersicht erhalten Sie einen Überblick über unsere wichtigsten Jahres- und Einmalversicherungen. Wir stellen Tarife mit und ohne Selbstbehalt gegenüber, sodass Sie immer schnell das passende Produkt für Ihre Kunden finden.

Druckstücknummer: MR 120

Fragen und Antworten